Tanzmusik

Beitragvon Subtuppel » 6. Apr 2010, 07:05

Ok, dann habe ich mich weiter oben mit dem minderjährig geirrt :D
liest sich aber trotzdem so ;)
cu Subtuppel
Bild
Benutzeravatar
Subtuppel
Board-Inventar
 
Beiträge: 5205
Registriert: 3. Feb 2004, 13:39
Wohnort: exil-Münsteraner in Mülheim/Ruhr

Beitragvon asye_usu » 6. Apr 2010, 08:00

Subtuppel hat geschrieben: Ok, dann habe ich mich weiter oben mit dem minderjährig geirrt :D
liest sich aber trotzdem so ;)

Ist wohl im Geiste jung geblieben..... :D Das macht wahrscheinlich die "morbide Normalität".
Ist der Beitrag dieser Person vieleicht ein verspäteter Aprilscherz?! :rolleyes:
Benutzeravatar
asye_usu
Board-Inventar
 
Beiträge: 2969
Registriert: 27. Aug 2004, 13:06

Beitragvon Sagaart » 6. Apr 2010, 10:35

...Irgendwie habe ich mir schon gedacht, dass du dieser Mensch bist...

Finde diesen Beitrag zum Einstand aber auch nicht besonders vorteilhaft. Zwar sehe ich auch, dass die Szene sich grundlegend ändert, bzw. zumindest habe ich etwas das Gefühl. Und diese Veränderungen scheinst du hier nicht so ganz akzeptieren zu wollen...

Und schon gehts mit beleidigenden Worten weiter... Besonders, was die DJs bestrifft. Dazu sage ich das Gleiche, wie ich es bei der Kugeljonglage sage: Mach mal selbst.. Stell dich mal selbst irgendwohin und sieh zu, dass du den Leuten eine Geschichte erzählst. So einfach ist es auch nicht..;)..

Ich für meinen Teil spiele auch mal experimentellere bzw. unbekanntere Stücke, von denen manche mittlerweile die Tanze füllen. Bisweilen kasper ich dann auch selbst auf der Tanze dazu rum, ob allein oder mit vielen Menschen ist mir dabei mal recht egal... Ich kann mich noch dran erinnern, als ich bei der BOBW allein zu Sephiroths - Wolftribes getanzt habe... Jetzt ist die Tanze oft gut gefüllt dazu... Nur ein Beispiel von einigen...

Ich weiß, dass du gerne mal DAS EINE bestimmte Lied von DER einen BESTIMMTEN BAND hören willst. Ein DJ kann aber nicht alles besitzen und noch weniger alles an einem Abend spielen. Ich habe zwei prall gefüllte CD Koffer dabei, in denen oft ne Fluktuation, zwecks Abwechslung, herrscht.. Und wir erfüllen nach Möglichkeit Wünsche, wenn es in "die Geschichte" passt... Denn wahllos spielen wir eigentlich keine Musik, sondern immer in zusammenhängenden Sinnzusammenhängen..

Vorschlag:

1. Sich mal vorstellen hier oder so...
2. Nicht gleich vom Leder ziehen, wenn man die Leute hier noch nicht wirklich kennt, denn einige hier finden die "neue Tanzmusik" auch nicht so prall...:)... Trotzdem ranzen wir uns hier eher selten an und wenn, dann sachlich korrekt..;)..
3. Beleidigungen sind ohnehin tabu...

Auch wenn der Frust tief ist, ich weiß, dass du bisweilen mal auf Parties bist/warst, einfach mal konstruktiv kritisieren. Auch wenn man es kaum glauben mag, aber wir DJs nehmen uns der konstruktiven Kritik durchaus an..;)..

Ach ja: Deine alternativen Vorschläge a la Spears und so... Dafür kannst du in andere Discotheken gehen, denn irgendwo sollte eine Teilkultur, rotz einiger Popüberschneidungen, noch eine Teilkultur bleiben,... Zumindest sehe ich das so...

Im übrigen ist es irgendwie sinnlos sich bei einer Party über "Tanzmusik" zu beschweren. Wie definierst du jetzt Tanzmusik? Nur den Elektrokram? Der unterteilt sich ja auch noch in zig Subgenres..;).. Ganz abgesehen von den ganzen symbiotischen Genres... bis hin zu tanzbaren Rocksongs..etc..etc...etc...

Würde mich mal interessieren..^^..

Beste Grüße,

Sagaart
Benutzeravatar
Sagaart
Board-Inventar
 
Beiträge: 1750
Registriert: 25. Feb 2008, 14:57

Beitragvon HortenseNoire » 6. Apr 2010, 14:28

Okay, distanziere mich erstmal von dem Beitrag des Posters

Glaube auch nicht, daß dieser so sonderlich konstruktiv ist, dafür hätte eine andere, auch höflichere Form gewählt werden müssen.
Ich persönlich komme nicht aus Münster und war sehr erstaunt, welche Vielfalt an Parties in der Stadt angeboten werden und welche konstanten, gut besetzten Partyreihen im dunklen Kreis zu finden sind( nicht selbstverständlich-ganz gleich, wie groß die Stadt ist). Ein Grund, warum es sich für mich sehr lohnt auch weiterhin der Stadt treu zu bleiben.

Natürlich mag nicht jeder Geschmack bedient werden können, aber da wäre eine kurze Mail an Niggels sicher überhaupt kein Problem, wenn man Anregungen noch loswerden möchte...bei seiner Kenntnis, kann er sicher darauf eingehen...

Was Amazonrezensionen und Kontaktanzeigen angeht, hat das mit dem obrigen Beitrag wohl wenig zu tun..da hat jemand einfach zu schnell auf die Taste Provokation gedrückt...drum nehmts mit mehr Humor und der Autor kann ja mal etwas ernsthafter sich zu Wort melden, wenns denn so unter den Nägeln brennt ...da scheint eher der Alkohol in der Kehle gebrannt zu haben*schmunzelt*keine gute Idee, wenn man denn konstruktiv sein will....
o wie das letzte Grün in Farbentiegeln<br>sind diese Blätter, trocken, stumpf und rauh,<br>hinter den Blütendolden, die ein Blau<br>nicht auf sich tragen, nur von ferne spiegeln.<br> <br>Sie spiegeln es verweint und ungenau,<br>als wollten sie es wiederum verlieren,<br>und wie in alten blauen Briefpapieren<br>ist Gelb in ihnen, Violett und Grau;<br> <br>Verwaschnes wie an einer Kinderschürze,<br>Nichtmehrgetragnes, dem nichts mehr geschieht:<br>wie fühlt man eines kleinen Lebens Kürze. <br><br>Doch plötzlich scheint das Blau sich zu verneuen<br>in einer von den Dolden, und man sieht<br>ein rührend Blaues sich vor Grünem freuen.<br><br> ( Rainer Maria Rilke/ Blaue Hortensie)
Benutzeravatar
HortenseNoire
PowerUser
 
Beiträge: 435
Registriert: 8. Aug 2009, 18:50

Beitragvon bostich1980 » 6. Apr 2010, 15:01

Evillygrin hat geschrieben: Wer Experimente mag, sollte wissen, dass die Leute nach einer gewissen Menge Alkohol zu fast jedem Song tanzen;

man sollte niemals von sich auf andere schließen!
<span style='color:gray'><i>Ich glaube, es ist dem Kapitalismus immanent, dass er in seiner zweiten Natur dem Menschen sprichwörtlich über den Kopf wächst. Der Mensch, der glaubt, dass er das System kontrolliert und im Griff hat, lügt sich selbst in die Tasche. Es ist das System selbst, der Moloch des Kapitalismus, der ständig nach Wachstum schreit. Und wenn er sein Wachstum nicht mehr bekommt, nach dem er schreit, dann veranstaltet er einen Krieg oder eine Krise wie gerade.</i></span> // Dieter Meier
Benutzeravatar
bostich1980
Board-Inventar
 
Beiträge: 1406
Registriert: 27. Apr 2009, 14:07

Beitragvon Evillygrin » 6. Apr 2010, 15:43

Niggels hat geschrieben:Du tust hier so, als würden wir DJs wie eine Jukebox auf Random agieren und wahllos verschiedene Lieder aneinander reihen. Das ist schlicht weg falsch! Und im Endeffekt eine ziemlich vermessene Behauptung die zeigt, dass Du bei den Parties (falls du denn überhaupt da warst) nicht wirklich aufgepasst hast.

Hallo!

Irgendwie hab' ich mir gedacht, daß ich nicht mit Beifall Ovationen überschüttet werde... .oO( Endlich mal ein Thread bei dem jeder, der sonst nix zu sagen hatte, richtig schön ablästern konnte ...)Oo.

Was mir am Ende ein wenig Leid tut, ist die Beschimpfung / sind die Beschimpfungen in Richtung der DJs, die nicht ganz ohne ein Augenzwinkern gemeint waren... Die DJs machen einen relativ guten Job, obwohl ich den Eindruck mit der Jukebox und dem Random-Play nicht ganz loswerde. Es kommt halt immer mal wieder vor, dass ich mit den Songs einverstanden bin...das zu dem guten Job. Negeativ aufgefallen ist mir bis jetzt immer, dass mir dieser ganze Techno und EBM Karm gegen den Strich geht.

Ich find' diese Tanzmusik nicht gut und das wollte ich sagen - gibt ja unterschiedliche Meinungen dazu - ich kann diese Bum Bum Musik nicht leiden. Ich würde es anders machen:
Das mit dem Spannungsbogen hat mir gut gefallen nur Theorie und Praksis sind eben zweierlei...

Grüße an die Community! Eigentlich beisse ich gar nicht; war einfach nur voll und die Musik laut. Man bedenke bitte auch, dass ich den Beitrag nach der Black Forces Domain geschrieben hatte, auf der es ziemlich viel lautes Bum Bum gab. Und ich war eben ziemlich voll... War irgendwie nicht mein Glückstag - ich hätte auch ins Gästebuch gepostet hab aber keins gefunden!

=) EG

-- Deep, Down & Below
Ich hab die Zukunft gesehen
und sie war rosig und schön.
In Flüssen aus Milch und Honig
ersoffen Elfen und Feen.

(Grossstadtgeflüster)
Evillygrin
Board-Inventar
 
Beiträge: 625
Registriert: 5. Apr 2010, 00:27
Wohnort: Münster

Beitragvon Turp » 6. Apr 2010, 15:56

bostich1980 hat geschrieben:
Evillygrin hat geschrieben: Wer Experimente mag, sollte wissen, dass die Leute nach einer gewissen Menge Alkohol zu fast jedem Song tanzen;

man sollte niemals von sich auf andere schließen!

Och...da hat er aber eigentlich schon Recht. :D
Gib mir die Kraft Dinge zu akzeptieren, die ich nicht ändern kann.<br>Gib mir den Mut Dinge zu ändern, die ich nicht akzeptieren kann.<br>Zeig mir einen Weg die Körper derer verschwinden zu lassen,<br>die ich heute töten musste, weil sie mich nervten.
Benutzeravatar
Turp
Board-Inventar
 
Beiträge: 696
Registriert: 23. Jan 2010, 14:15
Wohnort: Münster (AdWA)

Beitragvon caret » 6. Apr 2010, 15:59

Hm, auf Partys wird also zuviel Tanzmusik gespielt. :lol: Der ist echt gut.
<span style='color:orange'>Nur wer selbst brennt, kann Feuer in anderen entfachen. (Aurelius Augustinus)</span>
Benutzeravatar
caret
Board-Inventar
 
Beiträge: 1072
Registriert: 3. Dez 2005, 21:29

Beitragvon Evillygrin » 6. Apr 2010, 16:04


Danke schön...


Was mich schon ein wenig nervt, ist dieses Klischeedenken bei den DJs.

Ein gutes Beispiel ist Projekt Pitchfork. Man wünscht sich was von Pitchfork und es kommt Timekiller.

Gerade diese Band hat eine so umfangreiche Discographie, dass man da auch mal was anderes spielen könnte um einen Stimmungsbogen zu kreieren...

von Rammstein läuft übrigens auch immer das selbe...


Ich hab die Zukunft gesehen
und sie war rosig und schön.
In Flüssen aus Milch und Honig
ersoffen Elfen und Feen.

(Grossstadtgeflüster)
Evillygrin
Board-Inventar
 
Beiträge: 625
Registriert: 5. Apr 2010, 00:27
Wohnort: Münster

Beitragvon Turp » 6. Apr 2010, 16:17

Evillygrin hat geschrieben:Hallo!

Irgendwie hab' ich mir gedacht, daß ich nicht mit Beifall Ovationen überschüttet werde... .oO( Endlich mal ein Thread bei dem jeder, der sonst nix zu sagen hatte, richtig schön ablästern konnte ...)Oo.

Was mir am Ende ein wenig Leid tut, ist die Beschimpfung / sind die Beschimpfungen in Richtung der DJs, die nicht ganz ohne ein Augenzwinkern gemeint waren... Die DJs machen einen relativ guten Job, obwohl ich den Eindruck mit der Jukebox und dem Random-Play nicht ganz loswerde. Es kommt halt immer mal wieder vor, dass ich mit den Songs einverstanden bin...das zu dem guten Job. Negeativ aufgefallen ist mir bis jetzt immer, dass mir dieser ganze Techno und EBM Karm gegen den Strich geht.

Ich find' diese Tanzmusik nicht gut und das wollte ich sagen - gibt ja unterschiedliche Meinungen dazu - ich kann diese Bum Bum Musik nicht leiden. Ich würde es anders machen:
Das mit dem Spannungsbogen hat mir gut gefallen nur Theorie und Praksis sind eben zweierlei...

Grüße an die Community! Eigentlich beisse ich gar nicht; war einfach nur voll und die Musik laut. Man bedenke bitte auch, dass ich den Beitrag nach der Black Forces Domain geschrieben hatte, auf der es ziemlich viel lautes Bum Bum gab. Und ich war eben ziemlich voll... War irgendwie nicht mein Glückstag - ich hätte auch ins Gästebuch gepostet hab aber keins gefunden!

=) EG

-- Deep, Down & Below

Das klingt doch schon anders. :)

Also ich für meinen Teil war bis zum Ende da und hab trotz mässigem Alkoholkonsum reichlich tanzbare Musik gehört. :rock:

OK, ich war aber auch im Nebenkabuff und da wurde halt etwas für meinen Geschmack gespielt. B)

Es ist mittlerweile ziemlich egal in welchen schwarzen Schuppen man geht.
Überall läuft auf den großen Flächen dieses "Elektrogehacke".
Das ist einfach so, und da diese großen Flächen allerorts immer am besten gefüllt sind und jede Veranstaltung genau davon lebt ist das in Ordnung so.
In der Regel werden aber auch immer Phasen mit "guter Musik" eingebaut und Musikwünsche erfüllt.
Meistens gibt es dann ja auch Nebenareas für die anderen Geschmäcker.
Oder man besucht gleich eine passende Party. ;)
...oder bleibt zu hause, läd Gleichgesinnte ein und hört "die beste Musik".
Wenn der heimische Partykeller dann zu eng wird mietet man sich wo ein und macht es öffentlich.
Ist ganz einfach...man muss es nur tun. :D

Nachdem ich diverse Partys hier besucht habe mag ich den Jungs und Mädels am Mischpult mal meine Anerkennung aussprechen. :slime:
Hab da selbst mal so meine Erfahrungen gesammelt. :unsure:
Es gibt Abende, da läuft alles von selbst, man ist gut drauf und es springt richtig was über. :rock:
...und dann gibt es so Abende, wo man nicht bei der Sache ist, sich durch den Abend quält und durch Bewährtes hangelt, weil einem die Ideen und der Mut für Experimente fehlen. :(

Die münsteraner Schallplattenunterhalter sind schon in Ordnung. :)
Gib mir die Kraft Dinge zu akzeptieren, die ich nicht ändern kann.<br>Gib mir den Mut Dinge zu ändern, die ich nicht akzeptieren kann.<br>Zeig mir einen Weg die Körper derer verschwinden zu lassen,<br>die ich heute töten musste, weil sie mich nervten.
Benutzeravatar
Turp
Board-Inventar
 
Beiträge: 696
Registriert: 23. Jan 2010, 14:15
Wohnort: Münster (AdWA)

Beitragvon Turp » 6. Apr 2010, 16:21

Evillygrin hat geschrieben:
Danke schön...


Was mich schon ein wenig nervt, ist dieses Klischeedenken bei den DJs.

Ein gutes Beispiel ist Projekt Pitchfork. Man wünscht sich was von Pitchfork und es kommt Timekiller.

Gerade diese Band hat eine so umfangreiche Discographie, dass man da auch mal was anderes spielen könnte um einen Stimmungsbogen zu kreieren...

von Rammstein läuft übrigens auch immer das selbe...



Wünsch Dir etwas konkretes zu einem geeigneten Zeitpunkt und wenn du Zweifel an der Verfügbarkeit hast brenn es auf ne CD und gib die ab.

Muss man alles vorsagen? ^_^
Gib mir die Kraft Dinge zu akzeptieren, die ich nicht ändern kann.<br>Gib mir den Mut Dinge zu ändern, die ich nicht akzeptieren kann.<br>Zeig mir einen Weg die Körper derer verschwinden zu lassen,<br>die ich heute töten musste, weil sie mich nervten.
Benutzeravatar
Turp
Board-Inventar
 
Beiträge: 696
Registriert: 23. Jan 2010, 14:15
Wohnort: Münster (AdWA)

Beitragvon Niggels » 6. Apr 2010, 20:15

Evillygrin hat geschrieben: Es kommt halt immer mal wieder vor, dass ich mit den Songs einverstanden bin...das zu dem guten Job. Negeativ aufgefallen ist mir bis jetzt immer, dass mir dieser ganze Techno und EBM Karm gegen den Strich geht.

Also im Endeffekt doch eine Geschmacksfrage!

Welche ich übrigens nachvollziehen kann, aber es bleibt halt im Kern eine Frage des Musikgeschmacks. Das mit der Juke Box auf Random lasse ich mir ungern gefallen und möchte ich für mich selber von mir weisen. <_< Natürlich klappt das mit den Spannungsbögen und dem Wechsel von ruhig/heftig, Electro/Gitarre etc nicht immer perfekt, aber ich versuche da immer möglichst gut drauf zu achten. Und ich sage zum Beispiel es auch, wenn ein Musikwunsch in die aktuelle Phase nicht rein passt! (auch ein Grund, warum wir Musikwünsche aufschreiben lassen: damit sie später Berücksichtigung finden können und nicht schlicht vergessen werden...)

Eigentlich beisse ich gar nicht; war einfach nur voll und die Musik laut.

Mag im Triptychon bei der BDF auch daran gelegen haben, dass die beiden Floors akustisch überhaupt nicht voneinander getrennt sind und sich gegenseitig übertönen...

Man bedenke bitte auch, dass ich den Beitrag nach der Black Forces Domain geschrieben hatte, auf der es ziemlich viel lautes Bum Bum gab.

Gab es auf dem Mainfloor im Trip auch in der Gewissheit, dass es einen zweiten Floor mit dem Gegenlicht-Team gibt... ;) Außerdem liefen auch The Cure, Siouxsie, Nick Cave, Unheilig, ASP und derlei Sachen. Kann man nicht unbedingt als Bumm Bumm bezeichnen. :rolleyes:

Tatsache ist aber auch, dass das "Electrogehacke" in letzter Zeit eine ziemliche Welle war, die vieles dominierte. Was dagegen fehlte, waren dem entgegengesetzte (Gitarren-)Sachen, die clubtauglich(!) und durchsetzungsfähig sind. Da fallen einem nur einige wenige neue Bands ein, ansonsten hilft da nur der Rückgriff auf alte Sachen...

Wobei ich mich da auch eines besseren belehren lasse und Tipps gerne entgegen nehme! :)

ich hätte auch ins Gästebuch gepostet hab aber keins gefunden!

Nö, das ist hier im Forum schon richtig aufgehoben. :)
"Von allen Tyranneien ist eine Tyrannei, die aufrichtig das Beste für ihre Opfer will, vielleicht die repressivste." (C.S. Lewis)
Termine in MS: http://www.monasteria.net
Benutzeravatar
Niggels
Board-Inventar
 
Beiträge: 9144
Registriert: 3. Feb 2004, 23:04
Wohnort: Münster/Westf.

Beitragvon DJ_Chris » 7. Apr 2010, 08:37

Evillygrin hat geschrieben:

Ein gutes Beispiel ist Projekt Pitchfork. Man wünscht sich was von Pitchfork und es kommt Timekiller.

von Rammstein läuft übrigens auch immer das selbe...


Stimmt beides nicht...
Zumindest wenn ich dabei bin :)

LG
Christian
Benutzeravatar
DJ_Chris
PowerUser
 
Beiträge: 495
Registriert: 13. Feb 2004, 18:18
Wohnort: Münster

Beitragvon bostich1980 » 7. Apr 2010, 10:02

Niggels hat geschrieben:Tatsache ist aber auch, dass das "Electrogehacke" in letzter Zeit eine ziemliche Welle war, die vieles dominierte. Was dagegen fehlte, waren dem entgegengesetzte (Gitarren-)Sachen, die clubtauglich(!) und durchsetzungsfähig sind. Da fallen einem nur einige wenige neue Bands ein, ansonsten hilft da nur der Rückgriff auf alte Sachen...


Dem kann ich nur beipflichten. Ist ein schwieriges Unterfangen mit neuen gitarrenlastigen Bands bzw. Songs; meist sind diese nicht gerade tanzkompatibel und eignen sich eher als musikalische Untermalung beim Autofahren oder für die heimische Musikanlage. So zeigt es zumindest meine Erfahrung.

Und mit dem 'Electrogehacke' habe ich mich tanzflächentechnisch doch relativ schnell arrangieren können; auch wenn das bei meinem Tanzstil nicht immer gleich zu erkennen ist - aber das ist ein anderes Thema. :wacko:
<span style='color:gray'><i>Ich glaube, es ist dem Kapitalismus immanent, dass er in seiner zweiten Natur dem Menschen sprichwörtlich über den Kopf wächst. Der Mensch, der glaubt, dass er das System kontrolliert und im Griff hat, lügt sich selbst in die Tasche. Es ist das System selbst, der Moloch des Kapitalismus, der ständig nach Wachstum schreit. Und wenn er sein Wachstum nicht mehr bekommt, nach dem er schreit, dann veranstaltet er einen Krieg oder eine Krise wie gerade.</i></span> // Dieter Meier
Benutzeravatar
bostich1980
Board-Inventar
 
Beiträge: 1406
Registriert: 27. Apr 2009, 14:07

Beitragvon HortenseNoire » 8. Apr 2010, 11:05

gegen moderates Electrogehacke mag ich auch nichts einwenden, so lange es in Maßen;) erfolgt..daß es sehr beliebt ist, das wird bei den Veranstaltungen schnell offensichtlich daran, wie sich die Tanzfläche füllt...

auch wenn das bei meinem Tanzstil nicht immer gleich zu erkennen ist - aber das ist ein anderes Thema.


Na Bostich keine falsche Scham, da sind wir schon zwei im Bund;)
o wie das letzte Grün in Farbentiegeln<br>sind diese Blätter, trocken, stumpf und rauh,<br>hinter den Blütendolden, die ein Blau<br>nicht auf sich tragen, nur von ferne spiegeln.<br> <br>Sie spiegeln es verweint und ungenau,<br>als wollten sie es wiederum verlieren,<br>und wie in alten blauen Briefpapieren<br>ist Gelb in ihnen, Violett und Grau;<br> <br>Verwaschnes wie an einer Kinderschürze,<br>Nichtmehrgetragnes, dem nichts mehr geschieht:<br>wie fühlt man eines kleinen Lebens Kürze. <br><br>Doch plötzlich scheint das Blau sich zu verneuen<br>in einer von den Dolden, und man sieht<br>ein rührend Blaues sich vor Grünem freuen.<br><br> ( Rainer Maria Rilke/ Blaue Hortensie)
Benutzeravatar
HortenseNoire
PowerUser
 
Beiträge: 435
Registriert: 8. Aug 2009, 18:50

VorherigeNächste

Zurück zu Musikwünsche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste