Erst einmal was administratives: Ich hab den Thread mal in den Bereich "Musikwünsche" verschoben. Scheint mir dort besser aufgehoben zu sein, als im Subforum zum "Der Dunkle Donnerstag" - der Beitrag bezieht sich ja nicht nur auf den DuDo, oder?
Zum zweiten weiß ich nicht genau auf was Evilly Grin hinaus will? Dass die neueren Electro-Sachen zu techno-lastig sind? Das wäre dann ja schlicht ne Geschmacksfrage, und man sollte sich die Parties raussuchen, wo so ein Sound explizit *nicht* gespielt wird. Die Disintegration zum Beispiel.
Ansonsten ist der Beitrag recht kryptisch. Und, aus meiner persönlichen Sicht, in einigen Punkten schlicht falsch.
Underground Hits oder Indi(pendent) werden kaum noch gespielt...
Hier bekommt man ja schon Defintionsprobleme. Was ist ein "Underground Hit"? ich denke, wenn man zehn Personen fragt wird man zehn verschiedene Antworten bekommen. Und "Indi(pendent)" ist meines Erachtens nichts weiter als schlechte Orthografie.

Wer Experimente mag, sollte wissen, dass die Leute nach einer gewissen Menge Alkohol zu fast jedem Song tanzen
Nicht ganz korrekt, denn das trifft in dieser Absolutheit nicht wirklich zu.
Wenn man Mut zur Lücke hat, juckt eigentlich auch nicht, ob zu einem Song mal keiner tanzt
Das ist richtig, und oft genug spiele ich mal was wo ich davon ausgehe, dass ich die Tanzfläche damit leer fege. So ein-, zweimal pro Abend kann man sich das locker leisten, zumal man ja im zweifel danach nen Klassiker spielen kann um die Tanze wieder zu füllen.

was ich meine ist, dass jemand versucht sphärisch Stimmungen aufzubauen, die er mit seinen Liedern transportiert, zu einem Gesamtpaket, das dann im Destillat von DAS ICH mündet. (...) etc pp
Du tust hier so, als würden wir DJs wie eine Jukebox auf Random agieren und wahllos verschiedene Lieder aneinander reihen. Das ist schlicht weg falsch! Und im Endeffekt eine ziemlich vermessene Behauptung die zeigt, dass Du bei den Parties (falls du denn überhaupt da warst) nicht wirklich aufgepasst hast.
Sowohl meine Wenigkeit als auch die anderen DJs achten sehr wohl darauf, dass man einen Spannungsbogen kreiert in dem sich ruhige und heftige Passagen, gitarrige und elektronische Sounds, altes und neues usw harmonisch ablösen. Ein krasser Break darf auch mal sein, aber es ist sicher nicht so als ob wir willkürlich völlig unterschiedliche Bands und Songs abnudeln. So in etwa Agonoize, In Extremo, Pet Shop Boys, Dimmu Borgir und Deine Lakaien in direkter Folge - das wäre Schwachsinn.
Es gibt ja übrigens in der Tat Leute die meinen, die DJs würden die Musikwünsche in der Reihenfolge des Eingangs spielen! Da steht dann jemand mit dem Zettel für Musikwünsche und guckt dann treudoof und fragt "...und bei welchem Lied seid ihr gerade??"

Hallo?? Ein DJ ist weder eine Amtsstube, die alles nach Posteingang abarbeitet, noch ein Juke Box!! :wut:
Lange Rede, kurzer Sinn: Die von Dir geforderte "Aufführung eines Arrangements" bei der musikalischen Gestaltung eines Abends findet genau so statt! Entweder haste da nicht richtig aufgepasst oder Du meinst etwas ganz anderes. Zum Beispiel, dass Dir die neueren Sachen nicht gefallen? Das wäre dann halt Pech. Münster bietet eine ziemlich große Zahl von unterschiedlichen Parties, such Dir einfach die raus die Dir am meisten zusagen.
Warum hör ich niemals was von NANCY SINATRA, ALEXANDRA, FRANCE GALL oder RAY CHARLES, BOX TOPS oder JULIANE WERDING...Was ihr Penis-Hupen von DJs einfach nicht begreift, ist, dass das schwarze Musik ist .oO( bla, bla )Oo.
Richtig! Das ist "bla, bla"!
Im übrigens ist es nicht verwunderlich, dass bei Parties "Tanzmusik" läuft - ist schließlich ne Party und keine Radiosendung!
