
Musik muß nicht immer Gothic sein, damit sie "schwarz" rüber kommt. Was ich immer vermisse, ist eine von Grund auf schwarze Stimmung bei der Auswahl der Songs.
Ich kenne die schwarze Szene <a href='http://de.wikipedia.org/wiki/Felsenkeller_%28H%C3%B6xter%29' target='_blank'>von früher als einen Ort</a>, an dem das Herz im Leibe hüpft, wenn man den Ball Saal betritt, weil ein DJ die düsteren Schwingungen atmosphärisch wie musikalisch in der Auswahl seiner Songs eingefangen hat und zu einer Geschichte formt.
Eure DJs spielen zu viel Tanzmusik: Da kommt ein Song von Udo Jürgens, einer von den Flippers und noch ein Song von Heino und dann erlebt man wenig neues! Underground Hits oder Indi(pendent) werden kaum noch gespielt... Dass man eine Neuentdeckung macht, dass man die CD am gleichen Abend bei Amazon kaufen muss, weil das düstere Teil einem so ins Ohr geht, gibt es kaum noch.
Wer Experimente mag, sollte wissen, dass die Leute nach einer gewissen Menge Alkohol zu fast jedem Song tanzen; warum nicht zu WILL (Front Line Assembly Side-Project), Qntal oder was weiss ich, wie das Ding heißt; DIE FORM zum Beispiel...Es darf auch mal Falco sein, oder Avril Lavigne (Der Sponge Bob Song ist wirklich kewl..)
Wenn man Mut zur Lücke hat, juckt eigentlich auch nicht, ob zu einem Song mal keiner tanzt - da kann auch mal was von OTTO laufen .oO( Britney Spears kann man auch ganz schön überdehnen )Oo.
was ich meine ist, dass jemand versucht sphärisch Stimmungen aufzubauen, die er mit seinen Liedern transportiert, zu einem Gesamtpaket, das dann im Destillat von DAS ICH mündet. Oder so... .oO( Wenn ich daran denke, was die Songs von Lacrimosa Gassenhauer waren!? )Oo.
Warum hör ich niemals was von NANCY SINATRA, ALEXANDRA, FRANCE GALL oder RAY CHARLES, BOX TOPS oder JULIANE WERDING...Was ihr Penis-Hupen von DJs einfach nicht begreift, ist, dass das schwarze Musik ist .oO( bla, bla )Oo.
Es geht mir nicht darum einzelne Künstler von einst zu promoten, sondern Niggels und Co. zu motivieren, ein Story board mit der schwarzen Musik zu schreiben: Atmosphärisch, musikalisch, Stimmungsmäßig - deep, down and below! das dann in einer Aufführung eines Arrangements dargeboten wird. So wie ein Thema einen roten Faden darstellt, erzählt der DJ eine schwarze Geschichte aus seinem Schatz an Anekdoten.
Hmm. .oO( Das ist irgendwie noch nicht, was ich sagen will. )Oo. "Wo ist der Gott, der uns liebt, ... wo ist die Flasche, die uns wärmt, wenn der Morgen graut!?" Diese ganze seltsame Gothic Tanzmusik, ist weder individuell, noch künstlerisch wertvoll, noch irgendwie Ausdruck einer Zugehörigkeit in irgendeine Szene!!
- Diese Tanzmusik ist einfach kacke!