Seite 1 von 1

BeitragVerfasst: 2. Nov 2010, 15:18
von Deathgrind
Ein kleiner, aber feiner Veranstaltungshinweis:

<a href='http://www.cinema-muenster.de/index.php?id=685' target='_blank'>http://www.cinema-muenster.de/index.php?id=685</a>

Cinema und Gleis 22 präsentieren
Until the Light Takes Us

Regie: Aaron Aites, Audrey Ewell

Mi. 10. November 2010 — 21:00 Uhr

Die Geschichte des Black Metal in Norwegen in ebenso intimen wie verstörenden Einblicken.

Anfang der 90er Jahre entwickelte sich in Norwegen eine musikalische Subkultur, die nicht nur durch ihre düstere Interpretation von Metal-Musik auffiel, sondern auch durch eine Reihe von Kirchenbrandstiftungen, Morden und Selbstmorden für Schlagzeilen sorgte. Von der Sensationspresse wurde die Black-Metal-Szene daraufhin als ein Mob amoklaufender Satanisten dargestellt, ein Ruf, der ihr bis heute anhaftet.

Trotzdem gewann sie stetig an Popularität, bis sie weltweit in den Plattenläden angekommen war und sich in allen großen Musikmagazinen profiliert hatte, von Spin über den Rolling Stone bis hin zu Vice. Künstler wie Harmony Korine und Bjarne Melgaard erschließen nun neue Kontexte, indem sie die Ästhetik des Black Metal in die Gegenwartskunst integrieren.

Der Film beleuchtet die komplexen Prinzipien und Überzeugungen, die zu der Rebellion gegen das Christentum und die moderne Kultur führten, aus der Perspektive der Musiker – jungen Männern, die die Welt durch ihre Musik und symbolische Gewaltakte verändern wollten.

Mit einer Einführung von Marcel Dreckmann, Sänger der Münsteraner Black Metal-Band „Helrunar“


<!-- YOUTUBE begin --><div align="center"><object width="425" height="350"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/1cOu41MDQIw"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/1cOu41MDQIw" type="application/x-shockwave-flash" width="425" height="350"></embed></object></div><!-- YOUTUBE end -->

BeitragVerfasst: 2. Nov 2010, 15:56
von Maila Nurmi
*grmbl*
Klappt nicht... Spielgruppenelternabend... hmpf!

BeitragVerfasst: 2. Nov 2010, 20:56
von Subtuppel
Na wenn man denn Bock hat sich ca. die Hälfte des Films das Backpfeifengesicht von Mr. Burzum anzuschauen und sich anzuhören, wie er seine pseudo-intellektuelle gequirlte Kacke absondern darf...

Alleine weil diese groteske Witzfigur einer der beiden Fixpunkte im Film ist, kann man dem Gesamtwerk bedenkenlos 0 von beliebig viel möglichen Punkten geben.

BeitragVerfasst: 2. Nov 2010, 22:16
von Maila Nurmi
Ein echter Subtuppel-Kommentar, wie zu erwarten war. :P ;)

BeitragVerfasst: 3. Nov 2010, 08:06
von Flo
Er gehört nun aber einfach auch dazu. Ihn auszuschließen wäre falsch.

BeitragVerfasst: 3. Nov 2010, 08:42
von Subtuppel
Flo hat geschrieben: Er gehört nun aber einfach auch dazu. Ihn auszuschließen wäre falsch.

Das stimmt schon.

Es gibt aber genug andere, die noch aus den Anfangszeiten übrig sind und die auch sprechen können, da hätte man einem komplett wahnsinnigen Eso-Nazi-Spinner nicht unbedingt derart viel Zeit widmen müssen.
Noch dazu einem, der sich neben Mordes hauptsächlich dadurch hervorgetan hat, musikalisch in nun 20 Jahren nicht an Langweiligkeit und Ödnis übertroffen worden zu sein (was natürlich auch eine Leistung ist).

BeitragVerfasst: 3. Nov 2010, 10:12
von ketzer
Flo hat geschrieben: Er gehört nun aber einfach auch dazu. Ihn auszuschließen wäre falsch.

:rofl: und ich dachte das bezog sich auf das hier...
Ein echter Subtuppel-Kommentar, wie zu erwarten war. 

BeitragVerfasst: 3. Nov 2010, 17:48
von Sagaart
Naja, aus wissenschaftlier Sicht ist es einfach sehr interessant auch mal den Herrn Burzum zu hören..;).. Was man draus macht ist da die Devise..^^..