Seite 1 von 1

BeitragVerfasst: 22. Sep 2006, 16:00
von Sweetest passion
<a href='http://piratenpartei.de/' target='_blank'>http://piratenpartei.de/</a>

Die Piraten-Partei:

War gestern bei Polylux. Coole Sache. Gegen die Illegalisierung der deutschen Jugend. Es ist richtig, dass die großen Konzerne nicht mehr so viel verdienen, aber das müssen sie ja auch nicht. Sollen wir deshalb alle kriminell sein?

<a href='http://de.wikipedia.org/wiki/Piratenpartei' target='_blank'>http://de.wikipedia.org/wiki/Piratenpartei</a>

BeitragVerfasst: 22. Sep 2006, 16:02
von skyglow
Interessant, muss ich mir morgen oder Sonntag mal genauer durchlesen, jetzt habe ich dafür keine Zeit.

BeitragVerfasst: 22. Sep 2006, 16:13
von Subtuppel
Ich denke mal, der Ansatz den die verfolgen ist weitaus zeitgemässer als das, was sich völlig realitätsfremd lebende Polit-Zombies so ausdenken bzw. als Marionetten der Musikindustrie ausführen ...

Noch ein Link der auch irgendwie zum Thema passt:

<a href='http://www.ccc.de/updates/2006/pimp-my-rights' target='_blank'>http://www.ccc.de/updates/2006/pimp-my-rights</a>

BeitragVerfasst: 22. Sep 2006, 17:04
von astfgl
:D

<!--aimg--><a href='http://home.versanet.de/~astfgl/pics/sbpirate.gif' target='_blank'>Bild</a><!--Resize_Images_Hint_Text--><!--/aimg-->


ARR MATEY ARR

BeitragVerfasst: 25. Sep 2006, 07:14
von Black_Cat
sieht aus wie ein Pendant der Schwedischen Pirat Party, die eben auch bei den Parlamentswahlen da angetreten ist.

BeitragVerfasst: 25. Sep 2006, 09:07
von asye_usu
Also die Namenswahl find ich ziemlich unglücklich. Dadurch "illegalisiert" man sich ja doch erst recht, oder?! Denn bei dem Begriff "Pirat" denke ich zumindest automatisch an Menschen die sich (auf oft rücksichtslose Weise, man denke an moderne Hochseepiraterie) Eigentum anderer Menschen aneignen, dass Ihnen nicht definitv zusteht um sich selbst zu bereichern. Und das ist doch gerade nicht das Ziel?! :rolleyes:

BeitragVerfasst: 25. Sep 2006, 10:41
von Dizer
asye_usu hat geschrieben: Also die Namenswahl find ich ziemlich unglücklich. Dadurch "illegalisiert" man sich ja doch erst recht, oder?! Denn bei dem Begriff "Pirat" denke ich zumindest automatisch an Menschen die sich (auf oft rücksichtslose Weise, man denke an moderne Hochseepiraterie) Eigentum anderer Menschen aneignen, dass Ihnen nicht definitv zusteht um sich selbst zu bereichern.  Und das ist doch gerade nicht das Ziel?!  :rolleyes:


Sofern ich mich richtig erinnere sind diese Parteien entstanden, weil die schwedische Polizei die Torrent-Seite "pirate bay" hochgenommen hat und die Server etc. einsackte. Daher "Piraten-Partei".

BeitragVerfasst: 25. Sep 2006, 10:42
von Dizer
Black_Cat hat geschrieben: sieht aus wie ein Pendant der Schwedischen Pirat Party, die eben auch bei den Parlamentswahlen da angetreten ist.

Ist es auch.

BeitragVerfasst: 25. Sep 2006, 11:00
von caret
Dizer hat geschrieben:Sofern ich mich richtig erinnere sind diese Parteien entstanden, weil die schwedische Polizei die Torrent-Seite "pirate bay" hochgenommen hat und die Server etc. einsackte. Daher "Piraten-Partei".

"hochgenommen" ist unter Umständen nicht das korrekte Wort bei dem was mit PirateBay passiert. Das klingt so illegal.

<a href='http://www.heise.de/newsticker/result.xhtml?url=%2Fnewsticker%2Fmeldung%2F74540&words=PirateBay' target='_blank'>USA nutzten WTO als Druckmittel beim "Problem PirateBay"</a>

BeitragVerfasst: 25. Sep 2006, 13:22
von asye_usu
Dizer hat geschrieben:
asye_usu hat geschrieben: Also die Namenswahl find ich ziemlich unglücklich. Dadurch "illegalisiert" man sich ja doch erst recht, oder?! Denn bei dem Begriff "Pirat" denke ich zumindest automatisch an Menschen die sich (auf oft rücksichtslose Weise, man denke an moderne Hochseepiraterie) Eigentum anderer Menschen aneignen, dass Ihnen nicht definitv zusteht um sich selbst zu bereichern.  Und das ist doch gerade nicht das Ziel?!  :rolleyes:


Sofern ich mich richtig erinnere sind diese Parteien entstanden, weil die schwedische Polizei die Torrent-Seite "pirate bay" hochgenommen hat und die Server etc. einsackte. Daher "Piraten-Partei".

Achso, danke für die Info. Das wußte ich nicht. Dann hat das natürlich eine gewisse Logik. :)

BeitragVerfasst: 25. Sep 2006, 13:33
von astfgl
Die piratebay heisst uebrigens so, weil die MPAA und die RIAA die Nutzer von Tauschboersen als 'Piraten' bezeichnet haben.
Wer da mehr zu wissen moechte, suche nach "steal this movie"; eine Dokumentation ueber P2P und moderne Datenpiraterie, produziert von den TPB-Betreibern. Sehr Sehenswert und gibt mal eine wertefreie Sicht auf bestimmte Vorgaenge und Prakitken seitens der industrie.