Seite 1 von 1

BeitragVerfasst: 6. Mai 2011, 15:49
von Subtuppel
Nä wat schön!

Kann sich da noch einer dran erinnern?
Hab grad in der c't gelesen, dass es ein Remake gibt :)

<a href='http://www.archonclassic.com/' target='_blank'>http://www.archonclassic.com/</a>

BeitragVerfasst: 8. Mai 2011, 16:23
von Subtuppel
Niemand? sooo junf sind doch die meisten hier gar nicht ;)

BeitragVerfasst: 8. Mai 2011, 19:45
von Niggels
Bin alt genug, aber das hat mich damals schon nicht interessiert. ;)

BeitragVerfasst: 8. Mai 2011, 20:24
von Evillygrin

mein favorit war damals paradroid; archon war irgendwie abstrus


BeitragVerfasst: 25. Mai 2011, 19:55
von Evillygrin

kein mensch weiß, was der sinn des spieles ist.

archon war irgendwie wie schach, man mußte die zweikämpfe ausfechten und für sich entscheiden, aber keiner wußte mit welchem zweck!

es ist immer irgendwie in gegenseitiges gemetzel ausgeartet.


BeitragVerfasst: 26. Mai 2011, 11:10
von Turp
Ich hab das damals gerne gespielt. War so eins der interessanteren Spiele, die man nicht nur einsam vor sich hingedaddelt hat, wobei ich Archon 2 wegen der interessanteren Moves etwas besser fand.

Schön waren zu der Zeit auch Kooperationsspiele, wie Castles of Dr. Creep. Ein bisschen Jump&Run, ein bisschen Puzzle und nur ein gemeinsame Lösung führte ans Ziel.
(Anm.: Frau Dr. Merkel redet doch auch ständig von "gemeinsamen Lösungen". Kann das wirklich Zufall sein? :huh: )

Aber Archon ist eigentlich neumodischen Teufelszeuch. Meine erste durchzockte Nacht am Computer war vor etwa 30 Jahren an einem Selbstbau Apple II mit Castle Wolfenstein. In einem dunklen Zimmer, auf einen grünen Monochrom Monitor starren, durch zweidimensionale Grundrissräume laufen, Wachposten mit vorgehaltener Waffe durchsuchen und plötzlich steht ein Männchen mit im Raum und brüllt etwas in unterirdischer Sprachwiedergabe. Ich bin nachher nur noch zusammengezuckt und ich weiß auch noch ganz genau, dass das Zusammenzucken eine schlechte Idee war, weil ich doch ein Schlüsselbein gebrochen hatte.

...ach ja, wenn euch jemals ein Kampfsporttrainer sagt "Ich werf dich einfach mal, dann rollst du dich ganz automatisch richtig ab."...Glaubt ihm das nicht. :cry:

BeitragVerfasst: 26. Mai 2011, 21:21
von Maila Nurmi
Hihi... beim Lesen des Thread-Titels "Archon!" dachte ich eigentlich nur ... "Gesundheit!"

Spiele interessieren mich nur marginal. Btw.: Gibt's ein Battle Chess, das auf Vista und 7 läuft? :unsure:

@Turp: Wolfenstein? Also, neee... tsts... hätten sie da nicht verfassungswidrige Symbole benutzt, wär das Spiel sang- und klanglos untergegangen und heut krähte kein Hahn danach und keiner würde sich erinnern... wenig cool.

BeitragVerfasst: 27. Mai 2011, 05:28
von Turp
Maila Nurmi hat geschrieben: ...
@Turp: Wolfenstein? Also, neee... tsts... hätten sie da nicht verfassungswidrige Symbole benutzt, wär das Spiel sang- und klanglos untergegangen und heut krähte kein Hahn danach und keiner würde sich erinnern... wenig cool.

Also die Version von der ich spreche bestand aus brutalst grober Klötzchengrafik und zu der Zeit gab es vom Spielkonzept her nichts Vergleichbares. Die dort möglicherweise dargestellten verfassungswidrigen Symbole findet man in vergleichbar erkennbarer Form auch heute noch auf jeder Raufasertapete und jedem Mohnbrötchen. :lol:

BeitragVerfasst: 27. Mai 2011, 10:27
von Maila Nurmi
Turp hat geschrieben:
Maila Nurmi hat geschrieben: ...
@Turp: Wolfenstein? Also, neee... tsts... hätten sie da nicht verfassungswidrige Symbole benutzt, wär das Spiel sang- und klanglos untergegangen und heut krähte kein Hahn danach und keiner würde sich erinnern... wenig cool.

Also die Version von der ich spreche bestand aus brutalst grober Klötzchengrafik und zu der Zeit gab es vom Spielkonzept her nichts Vergleichbares. Die dort möglicherweise dargestellten verfassungswidrigen Symbole findet man in vergleichbar erkennbarer Form auch heute noch auf jeder Raufasertapete und jedem Mohnbrötchen. :lol:

Das nennt man dann Pareidolie. In Wolfenstein sind sie aber absichtlich da.

BeitragVerfasst: 29. Mai 2011, 04:12
von Turp
Maila Nurmi hat geschrieben: Das nennt man dann Pareidolie. In Wolfenstein sind sie aber absichtlich da.

Die Macher des Spiels waren keine Deutschen und das Spieldesign mußte sich deshalb auch nicht an die entsprechenden nationalen Verbote halten.
Auch heute noch findet man in Kriegssimulationen aus der Zeit des zweiten Weltkriegs Hakenkreuze. Die Hersteller streben realistische detailgetreue Szenarien an. Für den deutschen Markt werden diese dann jeweils überarbeitet und die entsprechenden Symbole abgeändert, genauso, wie Lara Croft in der arabischen Fassung eine Burka tragen muss. :lol:

Aber sollte es das antifaschistische Herz nicht mit Freude erfüllen, wenn es in einem Spiel darum geht die Träger solcher Symbole unschädlich zu machen und sie ihrer niederträchtigen Pläne zu berauben?^^

Es ging in der Urversion noch nicht einmal darum sie umzumetzeln. Man konnte Wachleute mit vorgehaltener Waffe durchsuchen und so Schlüssel an sich bringen., man konnte sich tarnen, es gab eine "Sprachausgabe" uvm.

Das Spielkonzept war für damalige Verhältnisse wirklich interessant und das wäre es auch gewesen, wenn die Gegner Pinguine oder Bananen auf den Uniformen gehabt hätten. Was bei der grafischen Auflösung wohl gleich ausgesehen hätte.

Wie schon gesagt, man sollte es nicht mit dem späteren dümmlichen Ego-Shooter verwechseln. Der mag für manche Personen nur deshalb "toll" gewesen sein, weil er Dank entsprechender Texturen auf dem Index stand.

<a href='http://de.wikipedia.org/wiki/Castle_Wolfenstein' target='_blank'>http://de.wikipedia.org/wiki/Castle_Wolfenstein</a>