Miro/Picasso

Alles was irgendwie Off-Topic ist

Beitragvon HortenseNoire » 16. Mär 2010, 18:59

Mag eigentlich jemand Miro im Picasso sehen;)*smile*Lyrikbegeisterte gibts offensichtlich hier..und wie stehts mit der Kunst ?
o wie das letzte Grün in Farbentiegeln<br>sind diese Blätter, trocken, stumpf und rauh,<br>hinter den Blütendolden, die ein Blau<br>nicht auf sich tragen, nur von ferne spiegeln.<br> <br>Sie spiegeln es verweint und ungenau,<br>als wollten sie es wiederum verlieren,<br>und wie in alten blauen Briefpapieren<br>ist Gelb in ihnen, Violett und Grau;<br> <br>Verwaschnes wie an einer Kinderschürze,<br>Nichtmehrgetragnes, dem nichts mehr geschieht:<br>wie fühlt man eines kleinen Lebens Kürze. <br><br>Doch plötzlich scheint das Blau sich zu verneuen<br>in einer von den Dolden, und man sieht<br>ein rührend Blaues sich vor Grünem freuen.<br><br> ( Rainer Maria Rilke/ Blaue Hortensie)
Benutzeravatar
HortenseNoire
PowerUser
 
Beiträge: 435
Registriert: 8. Aug 2009, 18:50

Beitragvon asye_usu » 16. Mär 2010, 20:03

Mit sehr großer Wahrscheinlichkeit.
Benutzeravatar
asye_usu
Board-Inventar
 
Beiträge: 2969
Registriert: 27. Aug 2004, 13:06

Beitragvon Turp » 16. Mär 2010, 20:58

Miro malt doch nackte Frauen oder?
Wieviel Pronille brauchte man nochmal um die zu erkennen? :trink:
Gib mir die Kraft Dinge zu akzeptieren, die ich nicht ändern kann.<br>Gib mir den Mut Dinge zu ändern, die ich nicht akzeptieren kann.<br>Zeig mir einen Weg die Körper derer verschwinden zu lassen,<br>die ich heute töten musste, weil sie mich nervten.
Benutzeravatar
Turp
Board-Inventar
 
Beiträge: 696
Registriert: 23. Jan 2010, 14:15
Wohnort: Münster (AdWA)

Beitragvon Alita » 17. Mär 2010, 11:05

Hab' gestern die Plakate erspäht und den festen Vorsatz, mir das nicht entgehen zu lassen. :)
Benutzeravatar
Alita
Board-Inventar
 
Beiträge: 1080
Registriert: 13. Mär 2005, 15:23

Beitragvon bostich1980 » 17. Mär 2010, 11:46

klingt bzw. liest sich sehr verlockend!!!
<span style='color:gray'><i>Ich glaube, es ist dem Kapitalismus immanent, dass er in seiner zweiten Natur dem Menschen sprichwörtlich über den Kopf wächst. Der Mensch, der glaubt, dass er das System kontrolliert und im Griff hat, lügt sich selbst in die Tasche. Es ist das System selbst, der Moloch des Kapitalismus, der ständig nach Wachstum schreit. Und wenn er sein Wachstum nicht mehr bekommt, nach dem er schreit, dann veranstaltet er einen Krieg oder eine Krise wie gerade.</i></span> // Dieter Meier
Benutzeravatar
bostich1980
Board-Inventar
 
Beiträge: 1406
Registriert: 27. Apr 2009, 14:07

Beitragvon Maila Nurmi » 17. Mär 2010, 12:27

Ich will auf alle Fälle hin. Aber wann, das weiß ich noch nicht. :rolleyes:
"Die Erwachsenen begehen eine barbarische Sünde, indem sie das Schöpfertum des Kindes durch den Raub seiner Welt zerstören, unter herangebrachtem, totem Wissensstoff ersticken und auf bestimmte, ihm fremde Ziele abrichten."(Robert Musil)
Benutzeravatar
Maila Nurmi
Board-Inventar
 
Beiträge: 3574
Registriert: 2. Sep 2008, 12:51

Beitragvon HortenseNoire » 31. Mär 2010, 13:31

Könnten ja mal schwarzerweise hinpilgern-bei so schönem Wetter läßt sich ja auch gut ein Eis schlotzen, wer mag...
o wie das letzte Grün in Farbentiegeln<br>sind diese Blätter, trocken, stumpf und rauh,<br>hinter den Blütendolden, die ein Blau<br>nicht auf sich tragen, nur von ferne spiegeln.<br> <br>Sie spiegeln es verweint und ungenau,<br>als wollten sie es wiederum verlieren,<br>und wie in alten blauen Briefpapieren<br>ist Gelb in ihnen, Violett und Grau;<br> <br>Verwaschnes wie an einer Kinderschürze,<br>Nichtmehrgetragnes, dem nichts mehr geschieht:<br>wie fühlt man eines kleinen Lebens Kürze. <br><br>Doch plötzlich scheint das Blau sich zu verneuen<br>in einer von den Dolden, und man sieht<br>ein rührend Blaues sich vor Grünem freuen.<br><br> ( Rainer Maria Rilke/ Blaue Hortensie)
Benutzeravatar
HortenseNoire
PowerUser
 
Beiträge: 435
Registriert: 8. Aug 2009, 18:50

Beitragvon Maila Nurmi » 31. Mär 2010, 15:26

Werde mir die Ausstellung wahrscheinlich am Dienstag nach Ostern anschauen. :)
"Die Erwachsenen begehen eine barbarische Sünde, indem sie das Schöpfertum des Kindes durch den Raub seiner Welt zerstören, unter herangebrachtem, totem Wissensstoff ersticken und auf bestimmte, ihm fremde Ziele abrichten."(Robert Musil)
Benutzeravatar
Maila Nurmi
Board-Inventar
 
Beiträge: 3574
Registriert: 2. Sep 2008, 12:51

Beitragvon bostich1980 » 31. Mär 2010, 15:44

Frau HortenseNoire!
Melden/Mailden Sie sich doch einfach bei Bedarf - gerne auch kurzfristig via PN. Freitagabend bis Samstagnachmittag geht es bei mir allerdinx nicht.
Die Idee mit dem Eis ist gut, allerdinx ist mir der Begriff 'schlotzen' (klingt irgendwie breiig) nicht bekannt. :wacko:
<span style='color:gray'><i>Ich glaube, es ist dem Kapitalismus immanent, dass er in seiner zweiten Natur dem Menschen sprichwörtlich über den Kopf wächst. Der Mensch, der glaubt, dass er das System kontrolliert und im Griff hat, lügt sich selbst in die Tasche. Es ist das System selbst, der Moloch des Kapitalismus, der ständig nach Wachstum schreit. Und wenn er sein Wachstum nicht mehr bekommt, nach dem er schreit, dann veranstaltet er einen Krieg oder eine Krise wie gerade.</i></span> // Dieter Meier
Benutzeravatar
bostich1980
Board-Inventar
 
Beiträge: 1406
Registriert: 27. Apr 2009, 14:07

Beitragvon Maila Nurmi » 31. Mär 2010, 15:55

Den Begriff gibts aber... ich habe ihn zum ersten mal vor etwa vier Monaten beim Angucken von "Der Prinz von Pumpelonien" von der Augsburger Puppenkiste gehört. Dort nennt der Rabe den Kater nämlich boshaft "Milchschlotzer". :lol:

Zurück zu Miro.
Ich bin am Di nach Ostern zur Ausstellung eingeladen worden. Weil ich so geklagt habe, daß ich so viele Ausstellungen in der letzten Zeit verpaßt habe. Manchmal hilft Jammern. :D
"Die Erwachsenen begehen eine barbarische Sünde, indem sie das Schöpfertum des Kindes durch den Raub seiner Welt zerstören, unter herangebrachtem, totem Wissensstoff ersticken und auf bestimmte, ihm fremde Ziele abrichten."(Robert Musil)
Benutzeravatar
Maila Nurmi
Board-Inventar
 
Beiträge: 3574
Registriert: 2. Sep 2008, 12:51

Beitragvon Turp » 31. Mär 2010, 16:48

Hab "schlotzen" das erste Mal bewußt im ersten Bill & Ted Film wahrgenommen, wo gegenüber Sokrates beim Betreten einer Rolltreppe die Warnung "Pass auf, dass sie dich nicht reinschlotzt!" geäußert wurde.

Aber zum eigentlichen Thema...
Mir sind die Bilder zu bunt. B)
Gib mir die Kraft Dinge zu akzeptieren, die ich nicht ändern kann.<br>Gib mir den Mut Dinge zu ändern, die ich nicht akzeptieren kann.<br>Zeig mir einen Weg die Körper derer verschwinden zu lassen,<br>die ich heute töten musste, weil sie mich nervten.
Benutzeravatar
Turp
Board-Inventar
 
Beiträge: 696
Registriert: 23. Jan 2010, 14:15
Wohnort: Münster (AdWA)

Beitragvon bostich1980 » 1. Apr 2010, 08:41

Maila Nurmi hat geschrieben:Den Begriff gibts aber... ich habe ihn zum ersten mal vor etwa vier Monaten beim Angucken von "Der Prinz von Pumpelonien" von der Augsburger Puppenkiste gehört. Dort nennt der Rabe den Kater nämlich boshaft "Milchschlotzer". :lol:


Vielen lieben Dank für die Information. Dann kann ich ja jetzt mitreden und werde meinen Kater demnächst auch als Milchschlotzer betiteln, wenn er wieder mal quäkerig bettelnd durch die Wohnung stolziert.
<span style='color:gray'><i>Ich glaube, es ist dem Kapitalismus immanent, dass er in seiner zweiten Natur dem Menschen sprichwörtlich über den Kopf wächst. Der Mensch, der glaubt, dass er das System kontrolliert und im Griff hat, lügt sich selbst in die Tasche. Es ist das System selbst, der Moloch des Kapitalismus, der ständig nach Wachstum schreit. Und wenn er sein Wachstum nicht mehr bekommt, nach dem er schreit, dann veranstaltet er einen Krieg oder eine Krise wie gerade.</i></span> // Dieter Meier
Benutzeravatar
bostich1980
Board-Inventar
 
Beiträge: 1406
Registriert: 27. Apr 2009, 14:07

Beitragvon HortenseNoire » 1. Apr 2010, 12:37

gegenüber Sokrates beim Betreten einer Rolltreppe die Warnung "Pass auf, dass sie dich nicht reinschlotzt!" geäußert wurde.

*lach*..so eine Rolltreppe die Leute schlotzt wäre mal eine gute Installation^^da würde ich rein zufällig ein paar Nervtöter hinbugsieren*lol* :huh:
Bis vor Kurzem gabs beim Netto auf der Wolbecker eine Eingangstür, die sich beidseitig , automatisch nach außen geöffnet hat*lach*..an der hätte ich mich auch fast zerteilt^^...leiderleider wird sie nun tagtäglich manuell festgestellt, damit niemand einen Schädelbasisbruch erleidet... :blink:

Mir sind die Bilder zu bunt.

Ach herrje^^, was darf denn drauf zu sehen sein?*ggg*Rothko hätte sicher auch was zweifarbiges Dunkleres im Angebot*lol*

Bostich-Mann der Tat-Dienstag wäre gut und Maila, wenn die Dich einladende Person Lust hätte, wäre da evtl. was zu machen?
Ich persönlich kann ab halb 4/4 physisch anwesend sein^^
o wie das letzte Grün in Farbentiegeln<br>sind diese Blätter, trocken, stumpf und rauh,<br>hinter den Blütendolden, die ein Blau<br>nicht auf sich tragen, nur von ferne spiegeln.<br> <br>Sie spiegeln es verweint und ungenau,<br>als wollten sie es wiederum verlieren,<br>und wie in alten blauen Briefpapieren<br>ist Gelb in ihnen, Violett und Grau;<br> <br>Verwaschnes wie an einer Kinderschürze,<br>Nichtmehrgetragnes, dem nichts mehr geschieht:<br>wie fühlt man eines kleinen Lebens Kürze. <br><br>Doch plötzlich scheint das Blau sich zu verneuen<br>in einer von den Dolden, und man sieht<br>ein rührend Blaues sich vor Grünem freuen.<br><br> ( Rainer Maria Rilke/ Blaue Hortensie)
Benutzeravatar
HortenseNoire
PowerUser
 
Beiträge: 435
Registriert: 8. Aug 2009, 18:50

Beitragvon HortenseNoire » 6. Apr 2010, 14:40

Soderle, der Termin mußte verschoben werden, wer noch mag und Terminwünsche hat: Her damit...
Ansonsten gäbs noch was Größeres im Angebot für demnächst..das wär der Besuch des Folkwang-Museums-leider ein absolut teurer Spaß:///.....naja wer sich da trotzdem durchringen mag-sagens Bescheid....die Ausstellung dauert ja noch etwas....
o wie das letzte Grün in Farbentiegeln<br>sind diese Blätter, trocken, stumpf und rauh,<br>hinter den Blütendolden, die ein Blau<br>nicht auf sich tragen, nur von ferne spiegeln.<br> <br>Sie spiegeln es verweint und ungenau,<br>als wollten sie es wiederum verlieren,<br>und wie in alten blauen Briefpapieren<br>ist Gelb in ihnen, Violett und Grau;<br> <br>Verwaschnes wie an einer Kinderschürze,<br>Nichtmehrgetragnes, dem nichts mehr geschieht:<br>wie fühlt man eines kleinen Lebens Kürze. <br><br>Doch plötzlich scheint das Blau sich zu verneuen<br>in einer von den Dolden, und man sieht<br>ein rührend Blaues sich vor Grünem freuen.<br><br> ( Rainer Maria Rilke/ Blaue Hortensie)
Benutzeravatar
HortenseNoire
PowerUser
 
Beiträge: 435
Registriert: 8. Aug 2009, 18:50

Beitragvon Maila Nurmi » 7. Apr 2010, 07:51

Ausstellungsbesuch haben wir nun auf morgen verschoben. Oma und Opa sollen mit Töchterchen Eisessen gehen, während wir uns die Bilder angucken. Ist irgendwie streßfreier... :unsure:
"Die Erwachsenen begehen eine barbarische Sünde, indem sie das Schöpfertum des Kindes durch den Raub seiner Welt zerstören, unter herangebrachtem, totem Wissensstoff ersticken und auf bestimmte, ihm fremde Ziele abrichten."(Robert Musil)
Benutzeravatar
Maila Nurmi
Board-Inventar
 
Beiträge: 3574
Registriert: 2. Sep 2008, 12:51

Nächste

Zurück zu Smalltalk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste