Seite 1 von 1

Verfasst:
13. Jul 2007, 22:36
von Yue Sakuya Noire
Hi,
ich möchte hiermit einen Thread erstellen, in dem jeder Interessierte durch gute
Tipps bereichert werden kann. Wer sich für Hörspiele mit Stil interessiert und sich
nicht mit zweitklassigem zufrieden geben möchte, ist hier genau richtig.
Durch gegenseitige Tipps, ob nun alter Kult, Bekanntes oder sogenannte als
Geheimtipps gehandelte Hörspiele, lässt sich so die Welt der Hörspiele noch
schöner genießen.
Wer mag, beteilige sich.
Ich möchte nur darum bitten, nicht von einer Reihe jede einzelne Folge extra
aufzulisten. Hervorhebungen besonders guter Folgen sind aber natürlich zulässig
und auch erwünscht.
Es wäre nett von euch, wenn ihr vielleicht eine Inhaltsangabe zum Hörspiel
abgeben könnt, so erhält jeder auch gleich Einblick ins Geschehen.
Vorab vielleicht nach dem Schema:
Titel: [falls auf ein Buch zurückgehend wäre ein Hinweis super]
Genre: [zB Horror]
Folgen: abgeschlossen/n.abgeschlossen
[falls Unterteilung:Edition/Reihe:I - x Folgen]
Vielen Dank und viel Spaß
Yue

Verfasst:
13. Jul 2007, 22:59
von Yue Sakuya Noire
Dementsprechend schreibe ich meine ersten Empfehlungen:
Titel: Gabriel Burns
Genre: Horror
Edition I: bisher etwa 24 Folgen
n.abgeschlossen
Ich weiß, was Angst ist. Wie sie sich anfühlt, wie sie den Verstand lähmt und jeden in ein hilfloses, zitterndes Etwas verwandeln kann. Ich muss von schrecklichen Begebenheiten berichten, die zumeist im Verborgenen, aber manchmal auch in unserer unmittelbaren Nähe geschahen. Und noch immer geschehen. Es wäre ein verhängnisvoller Fehler, die Menschen darüber im Unklaren zu lassen. Es ist an der Zeit, dass sie die Wahrheit erfahren
Willkommen in Vancouver!
Ein Satz, den jeder, der das Hörspiel kennt mit einem finsteren Lächeln ausspricht, welches nichts Gutes verheißt.
Steven Burns ist erfolgloser Autor, dessen Horrorromane bei einem Verlag für Kochbücher wohl kaum richtig aufgehoben sind, schlägt sich als Taxifahrer durch das Leben. Er versucht durch das Nachtleben Vancouvers einem obskuren Ereignis seiner Jugend, als er seinen Bruder Daniel auf ihm unerklärliche Weise bei einer Zaubershow anlässlich dessen Geburtstags verschwinden ließ, zu entfliehen, zu vergessen. Doch allzu schnell holt ihn die Vergangenheit wieder ein, als er im Hafen niedergeschlagen wird und beim Erwachen feststellt, dass er des Mordes an einem weiblichen Fahrgast beschuldigt wird.
In dieser ausweglosen Situation erscheint Bakerman, ein kleiner, kahlköpfiger Mann, dessen Hintergrundwissen unklar bleibt, welcher ihm einen Handel anbietet. Er will ihm helfen herauszufinden, was mit seinem Bruder geschehen ist, wenn er ihm denn helfe, einen Mann zu finden, der vor kurzer Zeit verschwunden ist.
Steven Burns reist zu seinem letzten Aufenthaltsort, einem verschneiten Dörfchen, in dem die Telekommunikation plötzlich ausgefallen ist. Dort lernt er Larry Newman kennen und beide merken schnell, dass etwas dort nicht stimmt.
Denn in Wahrheit sind die Bewohner mit Ausnahmen alle tot, dennoch lebendig und nahe dem Wahnsinn. Und in der nacht kommen SIE...modriger Ledergeruch liegt in der Luft, das Schaben der Schwingen ist zu hören - die grauen Engel.
Dieses Hörspiel ist mein absolutes Lieblingshörspiel - ungeschlagen!
Die Geschichte hat es in keiner Weise bisher anderweitig gegeben.
Allerdings muss man das erste Hörspiel komplett gehört haben, um mitreden zu können.
Fragen werden beantwortet, doch es ergeben sich für jede geklärte fünf neue und alles
ist viel komplexer als es zunächst erschienen ist. Zudem die Fähigkeit Stevens,
von der man zunächst gar nichts weiß und die er nicht zu kontrollieren vermag.
Ein paar Zitate aus mehreren Folgen:
Die stählernen Räder des Zuges kreischten... Lee Sung Joo, der Polizist, lag mitten
im Gang des Mountain Whistler. Seine Augen waren weit aufgerissen. Blut rann
aus dem Mund. Er hatte sich die Zunge zerbissen.
Es heißt, jene, die dem Tode ganz nahe waren, hätten ein gleißendes Licht gesehen. Verheißungsvoll... Aber es war ganz anders.
Ein Mann stand in der geöffneten Waggontür. Er breitete die Arme aus, wedelte mit den Armen wie ein Vogel... und sprang. Der Körper schlug hart auf, rollte mit umherwirbelnden Gliedmaßen über den Beton des Bahnsteigs und regte sich nicht mehr.
Er war nackt an ein blankes Matratzenrost gebunden. Strom jagte unablässig durch seinen Körper und versetzte ihn in spastische Zuckungen. Die Augen waren blind, wie zwei hartgekochte Eier.

Verfasst:
13. Jul 2007, 23:15
von Yue Sakuya Noire
Titel: John Sinclair
Genre: Horror
Folgen: 37
n.abgeschlossen
Ich nehme an die meisten kennen diese Reihe. Es handelt sich allerdings um die neu produzierte und nicht um die aus alten Tagen.
Besonderheiten sind drei Sonderhörspiele:
Folge 00 - Der Anfang
John Sinclair - Der Pfähler [Vorgeschichte von J.S.]
John Sinclair - Die Rückkehr des Schwarzen Todes [Hörbuch]
Die Geschichte handelt von Oberinspektor John Sinclair, einem hohen Beamten bei Scotland Yard. Seine Aufgabe ist es Geister und Dämonen zu jagen. Dies klingt ein wenig nach Larry Brent, ist aber völlig anders. Das Hörspiel kann auf rockige, wirkungsvolle Musik, spannende Szenen und mit der Folgenzahl steigende Spannung und Brutalität verweisen, wobei die Story immer interessanter wird. Die ersten Folgen sind noch eher ein wenig klassisch und im Rückblick empfindet man sie als harmlos im Vergleich mit den späteren, doch schließlich muss sich alles erst entwickeln.
Als weiteren Verweis nehme ich mal das Intro:
Das Jahrtausend war noch jung.
Die Menschheit hatte der Natur viele Geheimnisse entrissen.
Wissenschaft und Technik verdrängten den Glauben an das
Übernatürliche, doch das Böse existierte - und es war schlau.
Aus dem Dunklen griff es an und holte sich seine Opfer.
Geister, Dämonen, die Ausgeburten der Hölle - sie alle warteten
auf den Tag, an dem Satan die Herrschaft auf Erden übernehmen
und die Menschheit in Unheil und Chaos stürzen würde.
Doch einer war ausersehen gegen die Mächte der Finsternis zu
kämpfen. Dämonen nannten ihn den Sohn des Lichts. Seine
Freunde nannten ihn den Geisterjäger.
Sein Name war John Sinclair.

Verfasst:
13. Jul 2007, 23:23
von Yue Sakuya Noire
Titel: Illuminati
Genre: Thriller
abgeschlossen
[darauf folgende Geschichte: Sakrileg]
Das bereits hinreichend bekannte Buch über Vatikanstaat und Illuminati mit Robert
Langton. Das Hörbuch ist empfehlenswert. Erzählt vom Synchronsprecher
Harrison Fords. Im Übrigen ein wahrer Meister in seiner Erzählweise. Es klingt wie
ein richtiges Hörspiel. Schnell vergisst man, dass jemand vorliest.
Insgesamt vermittelt es tatsächlich etwas Mythisches und Geheimes durch
Erzähler, Inhalt und Musik.

Verfasst:
13. Jul 2007, 23:35
von Yue Sakuya Noire
Titel: Necroscope
Genre: Horror
Folgen: 5
n.abgeschlossen
Necroscope ist ursprünglich eine Romanreihe von Brian Lumley, die in Form von Hörbüchern auch akustisch verzaubern mag.
Ich lese die Bücher und höre auch die Hörbücher. Die ersten beiden sind sehr gut erzählt und ziehen den Hörer ganz in ihren Bann. Zunächst war ich vom Ende des zweiten Bands enttäuscht, doch schließlich muss ich zugeben, dass die Geschichte ausgesprochen gut weiter geht.
Die Geschichten sind angereichert mit viel Horror, Psycho, Vampirismus und Sex.
Handlung: Der Russe [eigentlich Wallache] Boris Dragosani ist Nekromant im Auftrag der geheimen Behörde
der UdSSR, die Menschen beschäftigt, die über ungeahnte Fähigkeiten verfügen. Er hütet ein Geheimnis, das niemand
außer ihm kennt. Denn in seiner Heimat, dort zwischen den kreuzförmigen Hügeln liegt in einem alten Grab ein
Wesen, so finster wie das Böse selbst und so alt wie die Zeit, ein Wamphyri.
Dagegen der Jungen Harry Keogh, ein Tagträumer, stets abwesend, mittelmäßiger Schüler, der eines Tages
ein Talent an sich entdeckt, das wohl so unübertroffen ist wie das Dragosanis. Harry kann mit den
Toten sprechen. Im Tod haben die Menschen ihre Tätigkeiten, die sie im Leben hatten, fortgeführt
und sind dadurch zu Fertigkeiten gelangt, die sie im Leben niemals hätten erreichen können.
Und sie haben nichts Besseres vor, als ihre Erkenntnisse dem jungen Harry mitzuteilen,
denn er ist der Totenhorcher.
Die Geschichten verlaufen parallel und treffen sich schließlich, was zum verheerenden Ende im zweiten Band führt. Doch damit ist die Geschichte noch lange nicht beendet......
Necroscope gehört zu meinen Lieblingsbüchern. Insofern kann ich das Gleiche über die Hörbücher sagen.

Verfasst:
4. Aug 2007, 14:22
von Yue Sakuya Noire
schön, wenn hier zwischendurch draufgeklickt wird, ich hatte mir allerdings eher Beiträge erwünscht als Schaustellung.