Seite 17 von 22

BeitragVerfasst: 29. Dez 2009, 11:44
von ketzer
isses ja nicht. Du hast dir schon Blöderes angesehen.
Ist halt nur kein schwedisches Autorenkino...

BeitragVerfasst: 29. Dez 2009, 11:54
von Dizer
Subtuppel hat geschrieben: Hab "Der mit dem Schlumpf tanzt" noch nicht gesehen, und wenn es wirklich eine derart bemerkenswert banale Handlung hat kann es mir auch gestohlen bleiben .. Für noch so ausgefeilte Computergrafik gehe ich nicht ins Kino wenn es abgesehen davon öder Mumpitz ist.

Der Meinung war ich bis letzten Dienstag auch....bis Ketzer, Niggles etc. sich mehr als nur positiv zum Film geäußert haben.

BeitragVerfasst: 29. Dez 2009, 21:36
von tahira
... es mag sein, dass dieser Film vielleicht nicht durch seine "super-intellektuelle hochliterarische Handlung" besticht (obwohl ich ihn nicht "platt" fand und es auch banalere Streifen mit großem Erfolg gibt). Ich kann nachvollziehen, dass man nach einigen kurzen Ausschnitten von Avatar gewisse Vorbehalte haben kann.
Aber (fast) jeder Film hat doch einen gewissen "Charme", etwas, dass einen fesselt ... dieser Film lebt nun mal von seinen Bildern, die man so vielleicht vorher noch nicht (besonders in 3D) gesehen hat, den Farben und der phantastischen Welt, die erschaffen wird.
Wer den Film nicht sehen will hat, der soll es lassen (auch gut, ich schaue mir auch nicht alles an) aber für mich war es ein schönes Erlebnis.

BeitragVerfasst: 29. Dez 2009, 22:45
von Mopsbacke
Der Punkt ist halt einfach: Wenn ich gerade aus diesem Film gekommen wäre, und hätte ihn sogar noch in 3D gesehen, dann würde ich vermutlich auch sagen: "Wow, geiler Film!"
Die Frage ist, wie lange er hängen bleibt. Ich wette, nach spätestens zwei-drei Wochen hat keiner von Euch mehr lebhafte (d.h. mit starken Emotionen durchsetzte!) Erinnerungen an den Film. Einfach, weil für so'was eine durchdachte und anspruchsvolle Handlung notwendig ist. Der Film "verblasst" sehr schnell. Ich verstehe durchaus, wenn Ihr sagt: "Hat mich sehr gut unterhalten, der Streifen". Mir persönlich genügt das aber nicht. Aktuell z.B. zehre ich immer noch emotional von einem Film, den ich letzten Juli gesehen habe. DAS sind Filme, die ich genial finde!

BeitragVerfasst: 30. Dez 2009, 11:55
von ketzer
Emontional intellektuell verblendeter Sack, akademischer. :D :P

BeitragVerfasst: 30. Dez 2009, 12:24
von Niggels
Mopsbacke hat geschrieben: Mir persönlich genügt das aber nicht. Aktuell z.B. zehre ich immer noch emotional von einem Film, den ich letzten Juli gesehen habe. DAS sind Filme, die ich genial finde!

Wenn Du mit dieser Erwartungshaltung an jeden Film rangehst, dann kannst du wahrscheinlich nur alle 5 Jahre mal einen anschauen. ;)

BeitragVerfasst: 30. Dez 2009, 16:42
von Urgrunz
...und die gesparte Zeit mit ´nem guten Buch verbringen, oder was anderes schönem. Muss es denn immer Kino sein?

BeitragVerfasst: 30. Dez 2009, 16:56
von ketzer
Ja, alle 5Jahre doch schon mal.

BeitragVerfasst: 30. Dez 2009, 21:18
von tahira
Mopsbacke hat geschrieben:Der Punkt ist halt einfach: Wenn ich gerade aus diesem Film gekommen wäre, und hätte ihn sogar noch in 3D gesehen, dann würde ich vermutlich auch sagen: "Wow, geiler Film!"
Die Frage ist, wie lange er hängen bleibt. Ich wette, nach spätestens zwei-drei Wochen hat keiner von Euch mehr lebhafte (d.h. mit starken Emotionen durchsetzte!) Erinnerungen an den Film. Einfach, weil für so'was eine durchdachte und anspruchsvolle Handlung notwendig ist. Der Film "verblasst" sehr schnell. Ich verstehe durchaus, wenn Ihr sagt: "Hat mich sehr gut unterhalten, der Streifen". Mir persönlich genügt das aber nicht. Aktuell z.B. zehre ich immer noch emotional von einem Film, den ich letzten Juli gesehen habe. DAS sind Filme, die ich genial finde!

Filme verblassen bei mir generell schnell und so mancher hat es schwer, einen bleibenden Eindruck bei mir zu hinterlassen (ist schon passiert, aber das schaffen eher andere Erlebnisse). Wer weiß, wie es bei diesem Film sein wird... ist aber auch egal. Mich hat der Film beeindruckt, weil ich solche Bilder bisher noch nicht gesehen habe und sie mir in Erinnerung geblieben sind. Das ist durchaus subjektives Empfinden und jeder kann da ja auch einen anderen Anspruch haben...

BeitragVerfasst: 30. Dez 2009, 22:07
von Flo
Mal was gutes, anstatt Schlumpfhausen: Heute nacht um 23:55 auf ARD: <a href='http://de.wikipedia.org/wiki/Pat_Garrett_jagt_Billy_the_Kid' target='_blank'>Pat Garrett & Billy the Kid</a>. Mit der Musik von Bob Dylan.

BeitragVerfasst: 1. Jan 2010, 18:27
von Niggels
Heute abend kommt im WDR um 20:15 die Folge "Wolfsstunde" vom Münster Tatort.

BeitragVerfasst: 11. Jan 2010, 14:30
von Wishmaster
Wir waren gestern in Avatar und waren begeistert. Ok, es war nicht die 3D-Version, jedoch waren die Aufnahmen und die Effekte fantastisch.

Die Erinnerung an den Film wird bei uns schon länger hängen bleiben, denn unter dem Strich zeigt er genau das, was bei uns auf der Welt passiert(e):
Wälder werden abgeholzt um Gewinne zu erzielen, egal ob es den Lebensraum von "Mensch" oder Tier betrifft. Ggf. wird umgesiedelt um an das gute Land zu kommen, in der Not auch mit Waffeneinsatz (-> Indianer).

BeitragVerfasst: 16. Feb 2010, 20:10
von coon
Mal ausnahmsweise eine interessante Serie: <a href='http://www.3sat.de/dynamic/sitegen/bin/sitegen.php?tab=2&source=/film/141269/index.html' target='_blank'>"In Treatment" auf 3sat</a>
Mo-Fr um 21:00 Uhr, läuft also jetzt gerade.
Hab zufällig gestern die ersten 2 Folgen gesehen und fands sehr spannend.
Ein echtes Kammerspiel.
In jeder Folge wird eine Therapiesitzung gezeigt, jedes Mal mit einem/r anderen Patienten/in.

BeitragVerfasst: 16. Feb 2010, 21:03
von Flo
Ja, ist echt super!
HBO liefert mal wieder innovatives Fernsehen. Sehr schön das es das jetzt auch in Deutschland zu sehen gibt. Zeigt den großen Qualitätsunterschied zum Deutschen TV. :rolleyes:

BeitragVerfasst: 16. Feb 2010, 22:21
von Niggels
Komme gerade aus dem Kino - "Wolfman"!

50er-Jahre Horror im Design des 21. Jahrhunderts - köstlich! :D