Während gewisse andere Veranstalter von exorbitant großen Mittelalterspektakeln nach dem Motto “bigger is better” verfahren und anschließend die Kundschaft anmaulen, das würde sich alles nicht rentieren wenn die böserweise wegen des Wetters wegblieben, gibt es gerade im Münsterland so einige kleine, aber feine Alternativen für den geneigten Mittelalter-Freund. Neben den Salinenfest in Rheine wäre da z.B. der Mittelaltermarkt in Münster-Gievenbeck, veranstaltet vom Verein Kunst und Kultur Gievenbeck e.V. am Samstag, den 25. August und Sonntag, den 26. August. Der genaue Austragungsort läßt dabei auch die Tolkien-Fans entzücken: das Auenviertel! Mit Hobbits hat das Wochenende aber eher weniger zu tun, sollte man ein paar der “kleinen Leute” sehen, dann handelt es sich vermutlich eher um Kinder in Gewandung denn um Wesen aus Mittelerde.

Kinder sind ein guter Stichpunkt, denn ein besonderes Augenmerk legen die Veranstalter auf die Familienfreundlichkeit ihres mittelalterlichen Wochenendes. So ist ein Schwerpunkt in Gievenbeck, die mittelalterliche Handwerkskunst mit Kindern und interessierten Gefolgsleuten gemeinsam nachzuerleben. Aber auch ansonstengibt es in Gievenbeck alles, was so ein Mittelaltermarkt heutzutage braucht. [...]
<a href='http://magazin.monasteria.net/2012/08/mittelaltermarkt-in-munster-gievenbeck-am-25-26-august/' target='_blank'>Weiterlesen auf monasteria.net:</a>