Herzlich Willkommen zum 2. Mittelalterlichem Salinenfest in Rheine am 2-3 Juli.
Ein Mittelalterliches Spektakel, bestehend aus beinahe 50 Händlern und knappen 30 Heerlagern inmitten einem Mittelalterlichen Salinen Park, in welchem vor beinahe 900 Jahren an begonnen wurde, Salz zu gewinnen. Erst zur Eigenversorgung des Klosters und später um die Umgebung zu versorgen und unabhängig von den großen Handelsruten zu machen.
Im anliegendem Museum kann man neben der Geschichte über die Salzgewinnung und die Geschichte des Klosters bzw. des Salinen Parks auch selbst Salz gewinnen und am eigenem Leibe die Geschichte der Umgebung erfahren.
Doch auch unser Markt selbst hat seine Besonderheiten zu bieten.
Von unseren berühmten Ritterkämpfen ,von den westfälischen Soldmannen,der besonderen Art, bis hin zu noch nie dagewesenem Gemüsepuppentheater. Dem Puppentheater Vegetarius, ein Geheimtipp für groß und klein,auch die Kinderschminkerin Luna Azur ist bei uns wieder gerne gesehen.
So das viele bunte Kindergesichter unseren Markt bereichern.
Außerdem zum ersten Mal bei uns auf dem Markt die „Mittelalterliche Spielerey“
Mäuseroulette und Kreiseley aus Leun.
Sollte es dem einen oder anderem gar etwas warm werden,so steht auch dieses Jahr das Badehaus Dekadenzia zur Verfügung.
Für den kleinen Hunger zwischendurch bieten wir natürlich auch Kaffee und Kuchen
oder Flammkuchen mit einem Bier vom Kloster Cafe an.
Selbstverständlichen werden wir auch von Magiern, Gauklern,wir meinen natürlich „Klaus verzaubert“ und einer berühmten Musikergruppe Forum Porcina begleitet.Neben Forum Porcina spielen auch Balu der Barde aus Rheine auf.
Dies ist jedoch noch nicht alles was wir euch auf unserm größtem und schönstem Markt der Zaunreiter zu bieten haben…Tatjana Schmücker,unsere Falknerin kommt mit ihren Greifvögeln,die man auch von nahem zu bestaunen sind, ebenso wird eine kleine Show der Bewegungskünste“Tribilicios“ der besonderen Art dargeboten.
In den Abendstunden bietet auch diese Gruppe“Tribilicios“einen Tanz mit Feuerfächern an.So kommt auch in den Abendstunden,denn auch dann haben wir noch etwas zu bieten.
Vergesset dennoch nicht bei dieser Flut an Darbietungen an unserer geschätzten Schweinebraterei ein Stück, vom über Buchenholz ,gebratenem Schwein zu probieren und dies mit einem gar köstlichem Schluck selbstgebrautem Kirschbier der anliegenden Taverne herunter zu spülen.Oder gar die grüne Fee besuchen die sehr leckeren Absynth anbieten,als auch den Met Carlo mit seinen Metsorten.Selbst an die Vegetarier haben wir gedacht
und bieten Algenbratwurst und Pilzpfanne an.Außerdem gibt es noch ganz viele
Leckereien ob süß oder herzhaft,die Küche zuhause kann gerne an diesem Wochenende kalt bleiben.
Und nicht zuletzt, wer bereits früh morgens sich durch Wälder rings um den Markt traut, wird vom wilden Geklapper der Hunderten von Störchen begrüßt die im anliegendem Rheiner Naturzoo Ihre Kinderstube pflegen ,begrüßt werden. Selbstverständlich ist auch während des Mittelalterlichen Marktes,Marktzeiten:geöffnet Samstag von 11-22 Uhr und Sonntag von 11-18/19Uhr, der Naturzoo Rheine, mit all seinen Tieren und Sehenswürdigkeiten geöffnet und lädt herzlichst ein, einen kleinen Abstecher zu machen.
Dies sollen jedoch nur ein Paar wenige kleinere Anregungen sein, die euch unserem Markt gar schmackhaft machen sollen, auf das ihr es vor Neugierde kaum auszuhalten vermögt uns auf unserem Mittelalterlichem Salinenfest in Rheine zu besuchen.
Wir freuen uns auf euren Besuch und Wünschen euch viel Spaß mit unserem fast lückenlosem Programm, welches wir in Nächtelanger schweißtreibender Arbeit eigens für euch zusammengestellt haben.
Bringt alles und jeden mit den Ihr kennt und finden könnt, ob groß ,ob klein ,es ist für jeden etwas dabei.
Und ganz wichtig ist nicht zu vergessen…..Wie immer sind die Märkte der Zaunreiter für Man und Maus EINTRITT FREI.
Mit Freundlichen Grüßen,
Die Zaunreiter
Organisation von Mittelalterlichen Märkten
<a href='http://zaunreiter.npage.de' target='_blank'>http://zaunreiter.npage.de</a>
Veranstalter:Kloster Bentlage