2. Mittelalterliches Salinenfest in Rheine am 2. & 3. Juli

Beitragvon Anubis » 27. Jun 2011, 18:23

Herzlich Willkommen zum 2. Mittelalterlichem Salinenfest in Rheine am 2-3 Juli.





Ein Mittelalterliches Spektakel, bestehend aus beinahe 50 Händlern und knappen 30 Heerlagern inmitten einem Mittelalterlichen Salinen Park, in welchem vor beinahe 900 Jahren an begonnen wurde, Salz zu gewinnen. Erst zur Eigenversorgung des Klosters und später um die Umgebung zu versorgen und unabhängig von den großen Handelsruten zu machen.

Im anliegendem Museum kann man neben der Geschichte über die Salzgewinnung und die Geschichte des Klosters bzw. des Salinen Parks auch selbst Salz gewinnen und am eigenem Leibe die Geschichte der Umgebung erfahren.



Doch auch unser Markt selbst hat seine Besonderheiten zu bieten.

Von unseren berühmten Ritterkämpfen ,von den westfälischen Soldmannen,der besonderen Art, bis hin zu noch nie dagewesenem Gemüsepuppentheater. Dem Puppentheater Vegetarius, ein Geheimtipp für groß und klein,auch die Kinderschminkerin Luna Azur ist bei uns wieder gerne gesehen.



So das viele bunte Kindergesichter unseren Markt bereichern.

Außerdem zum ersten Mal bei uns auf dem Markt die „Mittelalterliche Spielerey“

Mäuseroulette und Kreiseley aus Leun.

Sollte es dem einen oder anderem gar etwas warm werden,so steht auch dieses Jahr das Badehaus Dekadenzia zur Verfügung.

Für den kleinen Hunger zwischendurch bieten wir natürlich auch Kaffee und Kuchen

oder Flammkuchen mit einem Bier vom Kloster Cafe an.

Selbstverständlichen werden wir auch von Magiern, Gauklern,wir meinen natürlich „Klaus verzaubert“ und einer berühmten Musikergruppe Forum Porcina begleitet.Neben Forum Porcina spielen auch Balu der Barde aus Rheine auf.

Dies ist jedoch noch nicht alles was wir euch auf unserm größtem und schönstem Markt der Zaunreiter zu bieten haben…Tatjana Schmücker,unsere Falknerin kommt mit ihren Greifvögeln,die man auch von nahem zu bestaunen sind, ebenso wird eine kleine Show der Bewegungskünste“Tribilicios“ der besonderen Art dargeboten.

In den Abendstunden bietet auch diese Gruppe“Tribilicios“einen Tanz mit Feuerfächern an.So kommt auch in den Abendstunden,denn auch dann haben wir noch etwas zu bieten.

Vergesset dennoch nicht bei dieser Flut an Darbietungen an unserer geschätzten Schweinebraterei ein Stück, vom über Buchenholz ,gebratenem Schwein zu probieren und dies mit einem gar köstlichem Schluck selbstgebrautem Kirschbier der anliegenden Taverne herunter zu spülen.Oder gar die grüne Fee besuchen die sehr leckeren Absynth anbieten,als auch den Met Carlo mit seinen Metsorten.Selbst an die Vegetarier haben wir gedacht

und bieten Algenbratwurst und Pilzpfanne an.Außerdem gibt es noch ganz viele

Leckereien ob süß oder herzhaft,die Küche zuhause kann gerne an diesem Wochenende kalt bleiben.



Und nicht zuletzt, wer bereits früh morgens sich durch Wälder rings um den Markt traut, wird vom wilden Geklapper der Hunderten von Störchen begrüßt die im anliegendem Rheiner Naturzoo Ihre Kinderstube pflegen ,begrüßt werden. Selbstverständlich ist auch während des Mittelalterlichen Marktes,Marktzeiten:geöffnet Samstag von 11-22 Uhr und Sonntag von 11-18/19Uhr, der Naturzoo Rheine, mit all seinen Tieren und Sehenswürdigkeiten geöffnet und lädt herzlichst ein, einen kleinen Abstecher zu machen.



Dies sollen jedoch nur ein Paar wenige kleinere Anregungen sein, die euch unserem Markt gar schmackhaft machen sollen, auf das ihr es vor Neugierde kaum auszuhalten vermögt uns auf unserem Mittelalterlichem Salinenfest in Rheine zu besuchen.

Wir freuen uns auf euren Besuch und Wünschen euch viel Spaß mit unserem fast lückenlosem Programm, welches wir in Nächtelanger schweißtreibender Arbeit eigens für euch zusammengestellt haben.



Bringt alles und jeden mit den Ihr kennt und finden könnt, ob groß ,ob klein ,es ist für jeden etwas dabei.



Und ganz wichtig ist nicht zu vergessen…..Wie immer sind die Märkte der Zaunreiter für Man und Maus EINTRITT FREI.





Mit Freundlichen Grüßen,

Die Zaunreiter

Organisation von Mittelalterlichen Märkten

<a href='http://zaunreiter.npage.de' target='_blank'>http://zaunreiter.npage.de</a>



Veranstalter:Kloster Bentlage
Benutzeravatar
Anubis
Senior Member
 
Beiträge: 169
Registriert: 25. Mai 2005, 17:21

Beitragvon monasteria.net » 28. Jun 2011, 12:06

Die Stadt Rheine hat einen kleinen historischen Schatz: Die Saline am Kloster Bentlage! Vor fast 900 Jahren wurde hier begonnen, Salz zu gewinnen. Erst zur Eigenversorgung des Klosters und später um die Umgebung zu versorgen und unabhängig von den großen Handelsruten zu machen. Am Samstag den 2. Juli und Sonntag den 3. Juli findet nun [...]

<a href='http://magazin.monasteria.net/2011/06/2-mittelalterliches-salinenfest-in-rheine-am-2-3-juli/' target= '_blank'>Weiterlesen auf monasteria.net:</a>
Benutzeravatar
monasteria.net
Senior Member
 
Beiträge: 188
Registriert: 2. Jun 2011, 09:21

Beitragvon Niggels » 28. Jun 2011, 14:06

<!--QuoteBegin-Anubis+--></div><table border='0' align='center' width='95%' cellpadding='3' cellspacing='1'><tr><td>Zitat (Anubis)</td></tr><tr><td id='QUOTE'><!--QuoteEBegin-->Herzlich Willkommen zum 2. Mittelalterlichem Salinenfest in Rheine am 2-3 Juli.





Ein Mittelalterliches Spektakel, bestehend aus beinahe 50 Händlern und knappen 30 Heerlagern inmitten einem Mittelalterlichen Salinen Park, in welchem vor beinahe  900 Jahren an  begonnen wurde, Salz zu gewinnen. Erst zur Eigenversorgung des Klosters und später um die Umgebung zu versorgen und unabhängig von den großen Handelsruten zu machen.

Im anliegendem Museum kann man neben der Geschichte über die Salzgewinnung und die Geschichte des Klosters bzw. des Salinen Parks auch selbst Salz gewinnen und am eigenem Leibe die Geschichte der Umgebung erfahren.



Doch auch unser Markt selbst hat seine Besonderheiten zu bieten.

Von unseren berühmten Ritterkämpfen ,von den westfälischen Soldmannen,der besonderen Art, bis hin zu noch nie dagewesenem Gemüsepuppentheater. Dem Puppentheater Vegetarius, ein Geheimtipp für groß und klein,auch die Kinderschminkerin Luna Azur ist bei uns  wieder gerne gesehen.



So das viele bunte Kindergesichter unseren Markt bereichern.

Außerdem zum ersten Mal bei uns auf dem Markt die „Mittelalterliche Spielerey“

Mäuseroulette und Kreiseley aus Leun.

Sollte es dem einen oder anderem gar etwas warm werden,so steht auch dieses Jahr das Badehaus Dekadenzia zur Verfügung.

Für den kleinen Hunger zwischendurch bieten wir natürlich auch Kaffee und Kuchen

oder Flammkuchen mit einem Bier vom Kloster Cafe an.

Selbstverständlichen werden wir auch von Magiern, Gauklern,wir meinen natürlich „Klaus verzaubert“ und einer berühmten Musikergruppe Forum Porcina begleitet.Neben Forum Porcina spielen auch Balu der Barde aus Rheine auf.

Dies ist jedoch noch nicht alles was wir euch auf unserm größtem und schönstem Markt der Zaunreiter zu bieten haben…Tatjana Schmücker,unsere Falknerin kommt mit ihren Greifvögeln,die man auch von nahem zu bestaunen sind, ebenso wird eine kleine Show der Bewegungskünste“Tribilicios“ der besonderen Art dargeboten.

In den Abendstunden bietet auch diese Gruppe“Tribilicios“einen Tanz mit Feuerfächern an.So kommt auch in den Abendstunden,denn auch dann haben wir noch etwas zu bieten.

Vergesset dennoch nicht bei dieser Flut an Darbietungen an unserer geschätzten Schweinebraterei ein Stück, vom über Buchenholz ,gebratenem Schwein zu probieren und dies mit einem gar köstlichem Schluck selbstgebrautem Kirschbier der anliegenden Taverne herunter zu spülen.Oder gar die grüne Fee besuchen die sehr leckeren Absynth anbieten,als auch den Met Carlo mit seinen Metsorten.Selbst an die Vegetarier haben wir gedacht

und bieten Algenbratwurst und Pilzpfanne an.Außerdem gibt es noch ganz viele

Leckereien ob süß oder herzhaft,die Küche zuhause kann gerne an diesem Wochenende kalt bleiben.



Und nicht zuletzt, wer bereits früh morgens sich durch Wälder rings um den Markt traut, wird vom wilden Geklapper der Hunderten von Störchen begrüßt die im anliegendem Rheiner Naturzoo Ihre Kinderstube pflegen ,begrüßt werden. Selbstverständlich ist auch während des Mittelalterlichen Marktes,Marktzeiten:geöffnet Samstag von 11-22 Uhr und Sonntag von 11-18/19Uhr, der Naturzoo Rheine, mit all seinen Tieren und Sehenswürdigkeiten geöffnet und lädt herzlichst ein, einen kleinen Abstecher zu machen.



Dies sollen jedoch nur ein Paar wenige kleinere Anregungen sein, die euch unserem Markt gar schmackhaft machen sollen, auf das ihr es vor Neugierde kaum auszuhalten vermögt uns auf unserem Mittelalterlichem Salinenfest in Rheine zu besuchen.

Wir freuen uns auf euren Besuch und Wünschen euch viel Spaß mit unserem fast lückenlosem Programm, welches wir in Nächtelanger schweißtreibender Arbeit eigens für euch zusammengestellt haben.



Bringt alles und jeden mit den Ihr kennt und finden könnt, ob groß ,ob klein ,es ist für jeden etwas dabei.



Und ganz wichtig ist nicht zu vergessen…..Wie immer sind die Märkte der Zaunreiter für Man und Maus EINTRITT FREI.





Mit Freundlichen Grüßen,

Die Zaunreiter

Organisation von Mittelalterlichen Märkten

<a href='http://zaunreiter.npage.de' target='_blank'>http://zaunreiter.npage.de</a>



Veranstalter:Kloster Bentlage[/quote]
Nichts für ungut, aber hat wirklich niemand euren Pressetext mal korrekturgelesen?

Allein die Kommasetzung scheint völlig willkürlich. Mal mit Leerzeichen vor dem Komma, mal danach, mal weder noch, mal fehlt es ganz, mal ist es da wo es auf keinen Fall hingehört, Kommas statt Klammern, etc. ;)

Dazu weitere Rechtschreib- und Grammatikfehler, und der Name der Band Tribalicious ist übrigens auch falsch geschrieben.

Das tut wahrscheinlich auch weniger pingeligen Leuten wie mir beim Lesen weh. :ph34r:

Als Faustregel gilt: Mach es den Presseleuten so einfach wie möglich! Also sprachlich korrekt, und am besten einen Artikel, den die Journalisten auf den verfügbaren Platz in ihrer Zeitung anpassen/kürzen können. Also auch nicht aus der "ich"/"wir"-Perspektive schreiben, das müssen die Journos dann komplett umändern.

Ich hab vorhin eine halbe Stunde gebraucht um Euren Text zu redigieren - aber das hab ich gerne gemacht! :blink: ;)
"Von allen Tyranneien ist eine Tyrannei, die aufrichtig das Beste für ihre Opfer will, vielleicht die repressivste." (C.S. Lewis)
Termine in MS: http://www.monasteria.net
Benutzeravatar
Niggels
Board-Inventar
 
Beiträge: 9144
Registriert: 3. Feb 2004, 23:04
Wohnort: Münster/Westf.

Beitragvon Anubis » 28. Jun 2011, 19:32

Es ist ja kein Presse text in dem sinne sondern ledeglich von mir interne online werbung und da ich ein rechtschreib monster bin muss ich mich auf das verlassen was mein word mir sagt und der hat das soooooooo als korrekt angezeigt....... :unsure:

Ich Entschuldige mich weitesgehenst hier bei allen für meine misserabele rechtschreibung.......Nobody is Perfect :-P

@Niggels: Danke für die investierte Zeit......
Benutzeravatar
Anubis
Senior Member
 
Beiträge: 169
Registriert: 25. Mai 2005, 17:21

Beitragvon Niggels » 28. Jun 2011, 19:49

Schmeiss Dein Word weg, das kann keine Kommaregeln! :lol: ;)

Nunja, es gibt schlimmeres und ich weiß ja auch, dass ich da ein Pingelkopp bin. :hyp: Liegt entweder an meinem Lehramtstudium, oder daran dass ich in den letzten Jahren einen guten Teil meiner Brötchen mit (Presse-)Texten verdient habe... ;)
"Von allen Tyranneien ist eine Tyrannei, die aufrichtig das Beste für ihre Opfer will, vielleicht die repressivste." (C.S. Lewis)
Termine in MS: http://www.monasteria.net
Benutzeravatar
Niggels
Board-Inventar
 
Beiträge: 9144
Registriert: 3. Feb 2004, 23:04
Wohnort: Münster/Westf.

Beitragvon Sagaart » 28. Jun 2011, 20:43

...Solang du kein Pinkelkopp bist..:D..

Ich werde trotz Fehlern vielleicht mal vorbeischauen..:)..
Benutzeravatar
Sagaart
Board-Inventar
 
Beiträge: 1750
Registriert: 25. Feb 2008, 14:57

Beitragvon Anubis » 6. Jul 2011, 04:00

Vom Wetter mal abgesehen auf das wir leider keinen einfluss hatten war der Markt mal wieder Bombe, wir schätzen grob mit 15.- 20.000 Besuchern aufs we.
Die schweine Bräterei war am Sonntag bereits um 16 Uhr ausverkauft und abgenagt,
es gingen etliche tausend liter getränke über die Theken und meine Stimmbänder haben sich mal wieder am Montag morgen bei mir bedankt.....

Einige bekante Gesichter konnte man hin und wieder doch erkennen und es hat uns dann doch gefreut das so viele da waren.....



Ich hoffe die, welche da waren hatten genauso viel spas wie wir und kommen uns wieder besuchen.

Greetz, das Anu.
Benutzeravatar
Anubis
Senior Member
 
Beiträge: 169
Registriert: 25. Mai 2005, 17:21


Zurück zu monasteria.net Blog

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste