von Vespertilio » 20. Sep 2006, 00:38
Meine Stimme habe ich der Sputnikhalle gegeben!
Ich kenne seit einigen Jahren den Dudo in der Sputnikhalle und schätze ihn
dort sehr. Trotzdem ich am nächsten Tag meist arbeiten gehe, bin im
Durchschnitt etwa jedes zweite Mal da.
Bisher war ich zweimal im Sputnik-Café auf dem Dudo. Desweiteren
habe ich den Raum auch sonst schon mal auf anderen Gelegenheiten
betreten.
Positiv für Sputnikalle:
- Man kann sehr ausladend Tanzen (hat man bei keiner anderen Party)
- Man kann sich auf dieser Tanzfläche verstecken (obwohl man überall gut hingucken kann)
- Die Tanzfläche hat eine ruhige Wandseite, eine relativ ruhige Seite beim DJ
und hat eine Ministufenbegrenzung rundherum (braucht man nicht soviel auf
Nichttanzende aufpassen)
- Die Anlage an sich klingt besser als im Sputnikcafé
- Die Raumakustik ist nach meinem Geschmack besser als im Sputnikcafé
- Die Halle sieht Industrial-mäßiger und düsterer aus als das Sputnikcafé
- Die Lichteffekte gefallen mir besser
Negativ für Sputnik-Café:
- Um die Tanzfläche stehen relativ dicht Nichttanzende herum
- Wenn man als Nichttanzender auf den Schont will oder zu den Sitzbänken
muß man sich um die Tanzenden herumwuseln
- Der Holzfußboden ist zum Tanzen unangenehm (federt nach oder sowas)
- Es ist ein wenig engpopeng
- man ist geneigt, sich zu oft hinzusetzen und einzuschlafen, weil es zu
gemütlich ist *lol*
Ich würde auf die Dauer ganz sicher seltener kommen, wenn die Party im Sputnikcafé
stattfände. Die letzten Male hat mich der Gedanke, daß die Party "ein letztes Mal" in
der Sputnikhalle stattfindet praktisch gezwungen hinzugehen. Die Vorzüge der
Sputnikhalle, welche ich sehe, beziehen sich wohl hauptsächlich darauf, daß ich da
tanzen will. Zum intensiven Quatschen kann man eh besser nach draußen gehen. Und
das gilt für beide Räume.
PS: Eintritt wäre für mich kein Problem, wenn es die Sputnikhalle dafür gibt. Aber da
gibt es vielleicht auch Andere, welche speziell wegen des Gratiseintritts kommen.