Musikprogramm

Beitragvon Champloo » 20. Dez 2006, 13:28

Kennt jemand ein Musikprogramm für den PC wo man stücke selber herstellen kann?
<a href='http://www.schattenschleier.de' target='_blank'><!--aimg--><a href='http://www.schattenschleier.de/images/together/logo.jpg' target='_blank'><img src='http://www.schattenschleier.de/images/together/logo.jpg' alt='--Resize_Images_Alt_Text--' width='558' height='118' class='attach' /></a><!--Resize_Images_Hint_Text--><!--/aimg--></a><br><span style='color:orangered'>Shotokan Karate</span>-<span style='color:darkblue'>Damit besuch ich sogar den Teufel!</span> <!--aimg--><a href='http://www.planet-smilies.de/sport/sport_015.gif' target='_blank'><img src='http://www.planet-smilies.de/sport/sport_015.gif' alt='--Resize_Images_Alt_Text--' width='40' height='28' class='attach' /></a><!--Resize_Images_Hint_Text--><!--/aimg-->
Benutzeravatar
Champloo
Member
 
Beiträge: 77
Registriert: 13. Dez 2006, 18:52

Beitragvon Avirell » 20. Dez 2006, 14:19

was heißt selber herstellen? Software-Synthesizer?

Wirklich gute Sachen bekommst du nur analog oder über modernere digitale Hardware-Synthesizer hin, aber einfachere Sachen kannst du zum Beispiel mit Anvil Studio und Rebirth machen...

Remastern kannst du mit WaveLab oder Vergleichbarem

Mischen, Schneiden, etc. pp. kannst du z.B. mit Cubase oder (kostenlos aber nicht so gut) Audacity
Lesen ist eine intelligente Methode, sich selbst das Denken zu ersparen.<br>- Hildegunst von Mythenmetz
Benutzeravatar
Avirell
Board-Inventar
 
Beiträge: 2007
Registriert: 9. Okt 2005, 19:33

Beitragvon Champloo » 20. Dez 2006, 16:15

Gibt es auch Synthesizer-Programme für den PC?!
Aber das Anvil Studio und Rebirth werd ich mich mal schlaulesen bevor ich es kaufe. Danke ^_^
<a href='http://www.schattenschleier.de' target='_blank'><!--aimg--><a href='http://www.schattenschleier.de/images/together/logo.jpg' target='_blank'><img src='http://www.schattenschleier.de/images/together/logo.jpg' alt='--Resize_Images_Alt_Text--' width='558' height='118' class='attach' /></a><!--Resize_Images_Hint_Text--><!--/aimg--></a><br><span style='color:orangered'>Shotokan Karate</span>-<span style='color:darkblue'>Damit besuch ich sogar den Teufel!</span> <!--aimg--><a href='http://www.planet-smilies.de/sport/sport_015.gif' target='_blank'><img src='http://www.planet-smilies.de/sport/sport_015.gif' alt='--Resize_Images_Alt_Text--' width='40' height='28' class='attach' /></a><!--Resize_Images_Hint_Text--><!--/aimg-->
Benutzeravatar
Champloo
Member
 
Beiträge: 77
Registriert: 13. Dez 2006, 18:52

Beitragvon Avirell » 20. Dez 2006, 16:21

Rebirth konnte man zumindest mal kostenlos legal downloaden, kA ob man das immer noch kann. Anvil ist in der Testversion kostenlos, das Aufmotzen das nötig ist ums stabiler, besser und mit mehr funktionen laufen zu lassen kostet dann.

Alle Software ist für den PC...
Lesen ist eine intelligente Methode, sich selbst das Denken zu ersparen.<br>- Hildegunst von Mythenmetz
Benutzeravatar
Avirell
Board-Inventar
 
Beiträge: 2007
Registriert: 9. Okt 2005, 19:33

Beitragvon Sickdoll » 26. Dez 2006, 18:01

Champloo hat geschrieben: Gibt es auch Synthesizer-Programme für den PC?!
Aber das Anvil Studio und Rebirth werd ich mich mal schlaulesen bevor ich es kaufe. Danke ^_^

Synthesizer Software gibt es Massenweise im Netz als absolut legale Freeware Versionen.... mußt dich mal durchwühlen.... auch VST-PlugIns.

Aber es ist irgendwie nicht das Selbe (auch klangtechnisch - da kann mir jemand erzählen was er will!) wie die entsprechende Hardware...
Ha! Fette Taube!<br><br><br>Rechtfertigung müffelt! (opt. jawohliglich!!!)
Benutzeravatar
Sickdoll
PowerUser
 
Beiträge: 575
Registriert: 12. Okt 2006, 14:44
Wohnort: Nimmerland

Beitragvon Leeloo242 » 11. Jan 2007, 08:56

Ich kenne viele, die mit REASON arbeiten. FRUITYLOOPS soll auch ganz nett sein.
Ich glaube beide Programme sind in englisch.
<a href='http://www.leeloo242.de.vu' target='_blank'><!--aimg--><a href='http://img252.imageshack.us/img252/6631/leeloo2mw5.jpg' target='_blank'><img src='http://img252.imageshack.us/img252/6631/leeloo2mw5.jpg' alt='--Resize_Images_Alt_Text--' width='468' height='60' class='attach' /></a><!--Resize_Images_Hint_Text--><!--/aimg--></a>
Benutzeravatar
Leeloo242
Member
 
Beiträge: 121
Registriert: 13. Mär 2006, 11:46
Wohnort: Kölle! :-D

Beitragvon Corinna » 11. Jan 2007, 10:16

Reason ist ganz gut, um elektronische Musik zu basteln, aber auch recht teuer. Allerdings ist es für Anfänger relativ einfach zu verstehen. Aber ich hatte auch jemanden, der es mir erklärt hat :P . Die Bedienungsanleitungen zu diesen Programmen sind ja doch recht umfangreich.
<!--aimg--><a href='http://www.clicksmilies.com/s0105/tiere/animal-smiley-027.gif' target='_blank'><img src='http://www.clicksmilies.com/s0105/tiere/animal-smiley-027.gif' alt='--Resize_Images_Alt_Text--' width='31' height='27' class='attach' /></a><!--Resize_Images_Hint_Text--><!--/aimg--><br><br><br><span style='color:red'>Heul doch!</span>
Benutzeravatar
Corinna
Senior Member
 
Beiträge: 214
Registriert: 3. Mai 2005, 12:20
Wohnort: Münster

Beitragvon Leeloo242 » 14. Jan 2007, 09:32

Ja, bekommt man einen Schrecken wenn man die Benutzeroberfläche sieht.

Cubase soll auch gut sein.
<a href='http://www.leeloo242.de.vu' target='_blank'><!--aimg--><a href='http://img252.imageshack.us/img252/6631/leeloo2mw5.jpg' target='_blank'><img src='http://img252.imageshack.us/img252/6631/leeloo2mw5.jpg' alt='--Resize_Images_Alt_Text--' width='468' height='60' class='attach' /></a><!--Resize_Images_Hint_Text--><!--/aimg--></a>
Benutzeravatar
Leeloo242
Member
 
Beiträge: 121
Registriert: 13. Mär 2006, 11:46
Wohnort: Kölle! :-D

Beitragvon Avirell » 14. Jan 2007, 10:11

Leeloo242 hat geschrieben: Cubase soll auch gut sein.

Ist aber ohne externes Midi-Modul nur als Recording-Software zu gebrauchen...
Lesen ist eine intelligente Methode, sich selbst das Denken zu ersparen.<br>- Hildegunst von Mythenmetz
Benutzeravatar
Avirell
Board-Inventar
 
Beiträge: 2007
Registriert: 9. Okt 2005, 19:33


Zurück zu Diverses, Gesuche etc.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast