So war es ... und nicht anders!

Beitragvon L.o.r.D. » 9. Jun 2010, 13:47

Für alle angehenden 30-jährigen, Mittdreißiger und jung gebliebenen:
Offen gestanden kotzt es mich an: Dieses dumme Gerede der derzeitigen Generation Z, die 80er Jahre wären langweilig gewesen.
Totaler Bockmist!
Hört genau zu, Ihr zungengepiercten Tekknohoppler mit Tattoos auf der linken Arschbacke: Ihr wart nicht dabei!
Wir Mittdreissiger haben sie live erlebt: die Geburt des Synthesizers und den wahren Soundtrack der 80er, der von Bands wie Depeche Mode, Cure und Yazoo geschrieben wurde. Wir haben noch mit Midischleifen und Oszillographen gekämpft! Wir haben Euer Tekkno erfunden, bei uns nannte sich das aber noch Wave und war tatsächlich Musik. (übrigens verwursten Eure DJs die Dinger noch heute zu einer Art musikalischer Canneloni mit schwulstiger Computerbass-Sosse).
Wir mussten noch keine Angst haben, dass uns Tina Turner mit dem klassischen Seniorenoberschenkelhalsbruch von der Bühne purzelt und wir haben Madonna noch mit festen Brüsten und ohne Baby-Pause gekannt, Ihr Nasen!

Wir verbinden Kraftwerk noch nicht mit Solarenergie und wir hatten noch Angst, dass Joschka Fischer von Holger Börner mit der Dachlatte verprügelt wird.
Wir erinnern uns noch an Terroristenfahndungsplakate, auf denen hin und wieder ein Gesicht liebevoll mit Kuli von einem Staatsbediensteten durchgestrichen wurde... Die Bundeswehr und die NVA machten noch Spaß, wir kannten ja die Richtung, aus der der Feind kommt...
Zu unserer Zeit fielen Break-Dancer in den Fussgängerzonen noch hin und wieder richtig auf die Fresse und Peter Maffay wurde beim Stones-Konzert noch ordentlich von der Bühne gepfiffen.
Wir hatten noch Plattenspieler (auf 33 und 45) und richtig geile Plattencover, auf denen man die Namen der MUSIKER (und nicht der Programmierer) ohne Lupe erkennen konnte und die tatsächlich Kunst waren, keine Tempo-Taschentuchgrossen, einfarbigen Booklets auf denen gerade noch nice Price lesbar ist.
Fur uns war eine LP etwas Heiliges, das gepflegt und geliebt werden musste - und keine CD-Plastik-Wegwerfware, die so robust ist, dass man sie durchaus auch als Bierglasuntersetzer verwenden kann. Bei uns erkannte jeder sein Eigentum noch an den individuellen Kratzern.
Wir haben kein BB geguckt sondern Formel 1, wo es eine ganze fette Stunde wirklich gute Musikvideos zu sehen gab, die das Lied untermalten, wir hatten kein MTV mit
degenerierten CD-Werbespots nötig. Wir haben uns Wiedersehen mit Brightshead reingezogen und schleppten dann Teddies in Diskotheken und liessen uns die Haare seitlich ins Gesicht fallen - ohne diese beknackten, umgedrehten Baseballmützen oder Wollhauben.
In unseren Hosen konnte man sehen, ob einer einen Hintern hatte, heute hängt der Arsch ja bei jedem von Euch in der Kniekehle!!! Und die Weiber hatten dicke Möpse und schmale Hüften, und nicht andersrum. Und Bauchfrei machte nur, wer es sich leisten konnte!

Bei uns haben sich keine Neonazis mit Türken gekloppt, sondern Punks mit Teds, Teds mit Poppern, Popper mit Ökos und Ökos mit der Polizei...
Bei uns gab es noch Mofas, Kraftis und 80er bei denen durchgängig die Betriebserlaubnis erloschen war, denn das Wort frisieren hatte damals noch seine eigentliche Bedeutung, was ihr kahlgeschorenen Pfeifen nie verstehen werdet.

Und wer einen Führerschein hatte, fuhr als erstes einen Käfer oder einen Döschovo, bei dem Dellen von Individualismus zeugten, Ihr Golf-und-Corsa-Popel!
Und weil ihr gerade im Leistungskurs Informatik sitzt: die AC/DC-Einritzungen auf den Tischen sind von UNS - und es geschieht Euch nur recht, wenn ihr glaubt, dass die Dinger aus dem Physiksaal kommen, wo irgendein findiger Schuler seinerzeit die Abkürzung für Wechselstrom/Gleichstrom in die Bank gemeisselt hat!
Nur eins müßt Ihr uns verzeihen: Modern Talking haben wir so nicht gewollt!
<span style='color:red'><b><span style='font-size:14pt;line-height:100%'> <a href='http://www.myspace.com/gegenlicht_party' target='_blank'>http://www.myspace.com/gegenlicht_party</a><br><a href='http://www.myspace.com/511318576' target='_blank'>http://www.myspace.com/bluesbrothers-djteam</a><br><a href='http://www.myspace.com/alteisen_motorraeder' target='_blank'>http://www.myspace.com/alteisen_motorraeder</a></span></b></span>
Benutzeravatar
L.o.r.D.
PowerUser
 
Beiträge: 590
Registriert: 4. Feb 2004, 00:33

Beitragvon ketzer » 9. Jun 2010, 14:00

<span style='font-family:Impact'><span style='font-size:21pt;line-height:100%'><span style='color:red'>Amen Bruder</span></span></span>
Ich weiß, guter Geschmack macht sehr einsam.
Benutzeravatar
ketzer
Board-Inventar
 
Beiträge: 3737
Registriert: 6. Feb 2004, 15:56
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon Maila Nurmi » 9. Jun 2010, 15:24

Das unterschreibe ich mit meinem Blut!
Und ich hatte sogar zwei Käfer!
*stolz, ein Kind der 80er zu sein*
:)
"Die Erwachsenen begehen eine barbarische Sünde, indem sie das Schöpfertum des Kindes durch den Raub seiner Welt zerstören, unter herangebrachtem, totem Wissensstoff ersticken und auf bestimmte, ihm fremde Ziele abrichten."(Robert Musil)
Benutzeravatar
Maila Nurmi
Board-Inventar
 
Beiträge: 3574
Registriert: 2. Sep 2008, 12:51

Beitragvon bostich1980 » 9. Jun 2010, 15:32

DEM kann ich nichts mehr hinzufügen! ***Daumenhochzeig!!!***
<span style='color:gray'><i>Ich glaube, es ist dem Kapitalismus immanent, dass er in seiner zweiten Natur dem Menschen sprichwörtlich über den Kopf wächst. Der Mensch, der glaubt, dass er das System kontrolliert und im Griff hat, lügt sich selbst in die Tasche. Es ist das System selbst, der Moloch des Kapitalismus, der ständig nach Wachstum schreit. Und wenn er sein Wachstum nicht mehr bekommt, nach dem er schreit, dann veranstaltet er einen Krieg oder eine Krise wie gerade.</i></span> // Dieter Meier
Benutzeravatar
bostich1980
Board-Inventar
 
Beiträge: 1406
Registriert: 27. Apr 2009, 14:07

Beitragvon Niggels » 9. Jun 2010, 16:20

Einige Punkte treffen zu, aber sorry, so einige Punkte sind auch nichts weiter als reaktionäres Gebrabbel und "Früher war alles besser!"-Geseier in Verbindung mit Beleidigungen.

Die Achtziger würde ich aber sofort nochmal mitmachen, am liebsten 5 Jahre älter als ich damals tatsächlich war. ;) Dann wäre mein erstes Konzert vielleicht 1981 und nicht 1986 gewesen. :D
"Von allen Tyranneien ist eine Tyrannei, die aufrichtig das Beste für ihre Opfer will, vielleicht die repressivste." (C.S. Lewis)
Termine in MS: http://www.monasteria.net
Benutzeravatar
Niggels
Board-Inventar
 
Beiträge: 9144
Registriert: 3. Feb 2004, 23:04
Wohnort: Münster/Westf.

Beitragvon Maila Nurmi » 9. Jun 2010, 17:09

Hmmmm.... hmmmm... in den 90ern war von "Generation X" die Rede... jetzt haben wir nach dem obigen Text also "Generation Z" zu verkraften.... aber wo bleibt "Y"????

However. Ich gehöre zur "Generation Yps"... :lol:
"Die Erwachsenen begehen eine barbarische Sünde, indem sie das Schöpfertum des Kindes durch den Raub seiner Welt zerstören, unter herangebrachtem, totem Wissensstoff ersticken und auf bestimmte, ihm fremde Ziele abrichten."(Robert Musil)
Benutzeravatar
Maila Nurmi
Board-Inventar
 
Beiträge: 3574
Registriert: 2. Sep 2008, 12:51

Beitragvon Edward Teach » 9. Jun 2010, 17:43

au contraire liebe Freundin, Generation X ist ein Synonym für die Achtziger
- nur weil ich paranoid bin, heißt das noch lange nicht, dass >sie< nicht hinter mir her sind. -
Benutzeravatar
Edward Teach
Stammgast
 
Beiträge: 306
Registriert: 19. Nov 2008, 18:28
Wohnort: Port Royal

Beitragvon Mopsbacke » 9. Jun 2010, 17:57

Die 90er rocken! :D
Gegenüber befindet sich ein Zauberei-Fachgeschäft, das immer zu ist.
Einmal war es nicht zu. Ich ging hinein, drinnen stand ein Zauberer,
der sagte finster: "Ich hab' zu!"
Benutzeravatar
Mopsbacke
Board-Inventar
 
Beiträge: 1006
Registriert: 25. Okt 2006, 13:22
Wohnort: Münstaaa

Beitragvon Maila Nurmi » 9. Jun 2010, 18:13

Edward Teach hat geschrieben: au contraire liebe Freundin, Generation X ist ein Synonym für die Achtziger

Die FILME über die "Generation X" sind aber aus den 90ern und somit wurde diese Generation erst in den 90ern so genannt. "Reality Bites" ist einer davon. Ein anderer "Generation X"-Film ist "Singles".
Wiki dazu:
Der Begriff geht zurück auf einen 1991 erschienenen Episodenroman des Kanadiers Douglas Coupland (Generation X – Geschichten für eine immer schneller werdende Kultur).

Auf der Wiki-Seita hab ich auch die Antwort auf die Y-Frage entdeckt: Millennials auch "Generation Y" genannt, sind nach 1980 geboren.

Und die westdeutschen Geburtsjahrgänge 1965-1975 werden auch ernüchternderweise "Generation Golf" genannt. Hahaha... ich hab das Buch auch gelesen, ja.
"Die Erwachsenen begehen eine barbarische Sünde, indem sie das Schöpfertum des Kindes durch den Raub seiner Welt zerstören, unter herangebrachtem, totem Wissensstoff ersticken und auf bestimmte, ihm fremde Ziele abrichten."(Robert Musil)
Benutzeravatar
Maila Nurmi
Board-Inventar
 
Beiträge: 3574
Registriert: 2. Sep 2008, 12:51

Beitragvon kadya » 9. Jun 2010, 19:01

Ich hatte nie einen Käfer...
Aber mein erstes Auto war ein schnuckeliger, kleiner Trabant.
Ansonsten kann ich dem lord in vielen Punkten einfach nur beipflichten.
:ok:
Wir stecken immer in der Scheiße, nur die Tiefe ändert sich!
Benutzeravatar
kadya
Board-Inventar
 
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Nov 2007, 14:59
Wohnort: kurz vor`m Abgrund

Beitragvon Chachalon » 9. Jun 2010, 20:30

Hat wohl alles zwei Seiten... wenn ich mir deinen Text so durchlese, wenn man sich überlegt was es damals alles noch nicht gab, was wär das schön wenn das so geblieben wäre. Andererseits, wenn ich mir überlege was es damals sonst noch alles noch nicht gab... da würds mich wiederum stören wenns nicht da wäre.
Die Behauptung, die 80er wären langweilig gewesen hab ich allerdings noch nie gehört. Wohl die das sie schrecklich gewesen wären. Und das beschränkt sich keinesfalls nur auf Modern Talking...
Fighting to the last,<br>fighting to the death<br>your last dying breath<br>you must stand and fight
Benutzeravatar
Chachalon
Member
 
Beiträge: 93
Registriert: 30. Dez 2007, 00:52

Beitragvon Maila Nurmi » 9. Jun 2010, 20:44

Die Schulterpolster waren ziemlich grausam. Und die Neonfarben auch. Musikalisch waren die 80er allerdings ziemlich cool, auch, wenn da erst reinwachsen mußte, bin ja auch nur Jg.1972.
Vieles aus meiner Kindheit kommt jetzt bei mir allerdings wieder hoch... Serien und Spiele vor allem. Liegt wohl an Töchterlein. Und daran, daß ich bei meinem letzten Besuch bei meinen Eltern auf dem Dachboden in meinen alten Sachen gestöbert habe. Ich hätte Stunden dort oben zubringen können...

Nicht alles war toll, zumindest für mich, von 13 bis 18 (1985-1990) war für mich alles ziemlich schrecklich. Dunkle Kapitel. Irgendwie muß es ja eine Legitimation dafür geben, daß ich mich heute auf sowas wie "Darkmonasteria" wiederfinde, oder?
Vieles war rückblickend allerdings auch irgendwie einfacher als heute. Ich würde gern mit dem Wissen von heute zurückreisen und ein paar Sachen besser machen. Geht aber nicht. Also - wie sagte die "Allwissende Müllhalde" (bei den Fraggles) - "Weine nicht über vergossene Milch!"

So ist es. ;)
"Die Erwachsenen begehen eine barbarische Sünde, indem sie das Schöpfertum des Kindes durch den Raub seiner Welt zerstören, unter herangebrachtem, totem Wissensstoff ersticken und auf bestimmte, ihm fremde Ziele abrichten."(Robert Musil)
Benutzeravatar
Maila Nurmi
Board-Inventar
 
Beiträge: 3574
Registriert: 2. Sep 2008, 12:51

Beitragvon der-muecke » 9. Jun 2010, 21:00

Niggels hat geschrieben:Die Achtziger würde ich aber sofort nochmal mitmachen, am liebsten 5 Jahre älter als ich damals tatsächlich war. ;) Dann wäre mein erstes Konzert vielleicht 1981 und nicht 1986 gewesen. :D

Sisters of Mercy Hyde Park 85^^... aber mal alles aus ner neuen Perspektive erleben, das hätte was...
Master of Mattschwatt
Benutzeravatar
der-muecke
Junior Member
 
Beiträge: 43
Registriert: 16. Feb 2004, 00:51
Wohnort: MS

Beitragvon der-muecke » 9. Jun 2010, 21:02

Die, die in diesem Jahr Abitur machen, wurden um 1986/ 87 geboren.

Die meisten davon kennen nur 2 Päpste.
Für sie gibt es außerdem keinen Kanzler vor Helmut Kohl.
Bei "The Day After" denken sie an Kopfschmerzen, nicht an einen Film.
Und Cola gab es schon immer nur in unkaputtbaren Plastikflaschen.
Der Verschluss war immer aus Kunststoff und nie aus Metall.
Cola in Glas-Flaschen? Und dann nur ein Liter?

Und was sind übrigens Knibbelbilder?
Ministeck?
Atari ist für die meisten genauso weit weg wie Schallplatten:
Denn sie haben nie einen Plattenspieler besessen, da ja schon vor ihrer Geburt die Compact Disc erfunden worden ist.
Und sie haben nie Pac Man gespielt.
Und erst recht kann niemand von ihnen glauben, dass man Geld ausgegeben
hat, um ein "Telespiel" zu spielen, das nicht einmal so aussah wie Tennis...

Im Übrigen hieß Twix niemals Raider und war auch nie "der Pausensnack".
Ach ja: Und was zum Teufel sind Treets?
Auch eine Kugel Eis hat immer eine Mark gekostet,
es gibt keine Marken, die "Vanilla" oder "Fiorucci" heißen
und erst recht gab es nie eine Zeit ohne Marken.
Was ist übrigens ein Parka?
Und wieso sollte man sich Windeln um den Hals hängen - oder Palästinensertücher?

Wo wir gerade vom Outfit sprechen:
Was sind Popper? Was ist ein Popperschnitt?
Und warum sollte man sich seine Schultern auspolstern
und das Ende seines (Stoff!-)Gürtels im 90*-Winkel nach unten hängen lassen?

Diese Generation hat nie einen Fernseher mit nur drei Programmen gesehen.
Ganz zu schweigen von einem Schwarz-Weiß-Fernseher.
Und vor allem nicht ohne Fernbedienung!
Sie hatten immer Kabel- und Satelliten-Fernsehen.

Was ist eigentlich Betamax?

Der Walkmann wurde von Sony vor ihrer Geburt erfunden.
Rollschuhe haben Rollen, die hintereinander angeordnet sind und der Schuh ist immer schon dran; und was sind Disco-Roller???

Wetten dass... war immer mit Thomas Gottschalk.

Pommes hat man schon immer im Backofen gemacht.
Und was sind Bonanza-Räder?

Klar kennen sie Günther Netzer und Franz Beckenbauer:
Das sind Fußball-Kommentatoren.

Die jetzt Zwanzigjährigen haben noch nie beim Schwimmen über den
Weißen Hai nachgedacht.
Sie wissen nicht wer Mork war und warum er vom Ork kommt.
Ihnen ist auch egal wer J.R. erschossen hat und außerdem haben sie keine Ahnung, wer J.R. überhaupt ist.
Michael Jackson war immer schon weiß.

Sie haben noch nie einen Big Mac in einer Styropor-Verpackung gesehen
und schon immer gibt es Haarschaum und Unisex-Hairstylingprodukte.

Sie glauben, dass es nicht sein kann, dass Puma-Schuhe mal der letzte
Schrei waren und dass das Top-Modell von Adidas nur 99 Mark gekostet
hat und keine Luftkammern hatte und nicht blinkte.

Sie haben noch nie ein Snickers mit roter Verpackung gesehen.
Sie wissen nicht, dass man Daten auch auf Kassetten speichern kann,
denn sie haben auch noch nie eine Diskette gelocht, geschweige denn umgedreht.

Sie wissen nicht, warum Niki Lauda immer eine Mütze trägt.

Sie kennen Herrn Kaiser von der Hamburg-Mannheimer nur ohne Brille und
Seitenscheitel.
Den netten Mann von Persil kennen sie gar nicht.
Hieß der Mann nicht Clementine und war eigentlich eine Frau ?
Sie wissen nicht, dass Frau Sommer nicht mit Dr. Sommer von der Bravo verheiratet ist, sondern bei Jakobs-Kaffee arbeitet und an Festtagen ein Pfund Krönung mitbringt.

Sie wissen nicht, dass Parkuhren früher auch 5 Pfennig Stücke genommen haben.

Aber Du weißt das alles.

Denn… du bist alt
Master of Mattschwatt
Benutzeravatar
der-muecke
Junior Member
 
Beiträge: 43
Registriert: 16. Feb 2004, 00:51
Wohnort: MS

Beitragvon tahira » 9. Jun 2010, 21:17

Maila Nurmi hat geschrieben:Und die westdeutschen Geburtsjahrgänge 1965-1975 werden auch ernüchternderweise "Generation Golf" genannt. Hahaha... ich hab das Buch auch gelesen, ja.

... ja da entspreche ich ja (mit meinem aktuellen vierten Auto) genau dem Klischee :P

Damals... C64 (mit Datasette), Dirty Dancing, komische bunte Mode, Die Ärzte für 8 Mark, ein Leben ohne Handy (Rekordwartezeit auf meine Freundin = über eine Stunde) und die Zeitung wurde noch im Bleisatz gesetzt...
Ich kann nicht sagen, ob es damals besser und interessanter war als heute - jede Zeit hat ja irgendwie ihren Charme. Aber auf jeden Fall war es: anders.
Benutzeravatar
tahira
Board-Inventar
 
Beiträge: 1008
Registriert: 14. Dez 2008, 01:52
Wohnort: Münster

Nächste

Zurück zu Links & Fun

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste