Wahl zum goldenen Windbeutel 2010

Alles was irgendwie Off-Topic ist

Beitragvon Deathgrind » 22. Mär 2010, 12:18

Ach, einfach schön was uns da mal wieder im Ladenregal offeriert wird. Zum Glück kaufe ich's nie! B)

<a href='http://www.abgespeist.de' target='_blank'>http://www.abgespeist.de</a>

<!-- YOUTUBE begin --><div align="center"><object width="425" height="350"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/8W65cl_Utcw"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/8W65cl_Utcw" type="application/x-shockwave-flash" width="425" height="350"></embed></object></div><!-- YOUTUBE end -->
<!--aimg--><a href='http://webpages.charter.net/brianphillips/amebix1.jpg' target='_blank'><img src='http://webpages.charter.net/brianphillips/amebix1.jpg' alt='--Resize_Images_Alt_Text--' width='250' height='298' class='attach' /></a><!--Resize_Images_Hint_Text--><!--/aimg-->
Benutzeravatar
Deathgrind
Board-Inventar
 
Beiträge: 2325
Registriert: 22. Jul 2004, 16:38

Beitragvon Niggels » 22. Mär 2010, 12:24

Hab den Link mal anklickbar gemacht. ;)
"Von allen Tyranneien ist eine Tyrannei, die aufrichtig das Beste für ihre Opfer will, vielleicht die repressivste." (C.S. Lewis)
Termine in MS: http://www.monasteria.net
Benutzeravatar
Niggels
Board-Inventar
 
Beiträge: 9144
Registriert: 3. Feb 2004, 23:04
Wohnort: Münster/Westf.

Beitragvon venovelle » 22. Mär 2010, 17:59

Da habe ich doch gleich mal gewählt...
Eigentlich verwunderlich, daß nur fünf Produkte zur Auswahl stehen; viele Fertigpamp-Gerichte sind doch einfach zum :kotz:
Benutzeravatar
venovelle
Board-Inventar
 
Beiträge: 1158
Registriert: 6. Nov 2009, 11:49

Beitragvon Turp » 22. Mär 2010, 18:01

Tolle Seite. :)

An anderer Stelle hatte ich ja schon mal erwähnt, dass ich mir Produkte gerne mal genauer anschaue. :kotz:

Gibt es eigentlich irgendwo eine Positiv-Liste? Also eine Liste mit Produkten und Herstellern, den man gerne sein Geld geben mag?
Irgendwie verarschen uns doch inzwischen alle, oder? :wut:

Oder kann mir jemand einen Bauernladen oder so empfehlen?
Gib mir die Kraft Dinge zu akzeptieren, die ich nicht ändern kann.<br>Gib mir den Mut Dinge zu ändern, die ich nicht akzeptieren kann.<br>Zeig mir einen Weg die Körper derer verschwinden zu lassen,<br>die ich heute töten musste, weil sie mich nervten.
Benutzeravatar
Turp
Board-Inventar
 
Beiträge: 696
Registriert: 23. Jan 2010, 14:15
Wohnort: Münster (AdWA)

Beitragvon Mopsbacke » 23. Mär 2010, 05:31

<a href='http://www.google.de/#hl=de&source=hp&q=die+schoppe+m%C3%BCnster&meta=&aq=0&aqi=g3g-s1&aql=&oq=die+schoppe&gs_rfai=&fp=9c19266a9a786edb' target='_blank'>>Die Schoppe<</a>
Gegenüber befindet sich ein Zauberei-Fachgeschäft, das immer zu ist.
Einmal war es nicht zu. Ich ging hinein, drinnen stand ein Zauberer,
der sagte finster: "Ich hab' zu!"
Benutzeravatar
Mopsbacke
Board-Inventar
 
Beiträge: 1006
Registriert: 25. Okt 2006, 13:22
Wohnort: Münstaaa

Beitragvon Niggels » 23. Mär 2010, 07:00

Hm, eigentlich warte ich noch auf einen Beitrag von asye_usu, der ist doch vom Fach! :unsure:

Wer carnivor lebt und es nicht weit zum Hansaviertel hat, dem sei die Fleischerei Erpenbeck empfohlen -> <a href='http://www.fleischerei-erpenbeck.de' target='_blank'>http://www.fleischerei-erpenbeck.de</a>

Nicht ganz Bio aber das auch wohl nur, weil die Lieferanten nicht alle Kriterien für Bio-Fleisch erfüllen. Dafür aber definitiv Fleisch aus der Region! Und sehr gute Qualität.

Und im Ladengeschäft am Anfang der Hammer Str., in dem bis vor kurzem ein Kaisers war, soll wohl bald ein weiterer Bio-Supermarkt öffnen. Auch nicht schlecht.
"Von allen Tyranneien ist eine Tyrannei, die aufrichtig das Beste für ihre Opfer will, vielleicht die repressivste." (C.S. Lewis)
Termine in MS: http://www.monasteria.net
Benutzeravatar
Niggels
Board-Inventar
 
Beiträge: 9144
Registriert: 3. Feb 2004, 23:04
Wohnort: Münster/Westf.

Beitragvon asye_usu » 23. Mär 2010, 08:09

Hi Niggels ich kann mir das Video derzeit nicht ansehen. Vieleicht heute abend.
Im übrigen gilt: die Leute bekommen das was sie wollen: Casting-Shows, Big-Brother, Bild-Zeitung und Fertigfrass. Brot und Spiele eben. Das kann man den Herstellern kaum vorwerfen. Qualitätvolle Lebensmittel werden jedoch weit weniger nachgefragt. Bei der Masse der Verbraucher zählt Quantität einfach mehr als Qualität. Die Beschaffenheit der Lebensmittel kann man anhand der Zutatenliste eigentlich recht genau nachvollziehen.
Benutzeravatar
asye_usu
Board-Inventar
 
Beiträge: 2969
Registriert: 27. Aug 2004, 13:06

Beitragvon ketzer » 23. Mär 2010, 08:33

Es stimmt natürlich: wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Trotzdem gibt es aber noch sowas wie irreführende Werbung. Wenn auf der Verpackung Früchte abgebildet sind, die sich dann im Produkt nicht wieder finden lassen oder wenn in der Fernsehwerbung eine atraktive Köchecrew in einer Landhausküche die Tiefkühlpizzen herstellen kommt das doch dem Betrug schon sehr nahe.
Ich weiß, guter Geschmack macht sehr einsam.
Benutzeravatar
ketzer
Board-Inventar
 
Beiträge: 3737
Registriert: 6. Feb 2004, 15:56
Wohnort: Wolkenkuckucksheim

Beitragvon caret » 23. Mär 2010, 09:02

asye_usu hat geschrieben:Die Beschaffenheit der Lebensmittel kann man anhand der Zutatenliste eigentlich recht genau nachvollziehen.

Ja, wenn man etwas damit anzufangen weiss, d.h. genügend Vorbildung hat und es entziffern kann, da die Angaben nicht immer in deutsch und nicht immer in lesbarer Schriftgröße drauf sind. Die Zutatenliste ist nichts anderes wie das Kleingedruckte in Versicherungsverträgen oder der Beipackzettel bei Medikamenten. Prinzipiell steht da zwar alles, allein verstehen kann man es nur sehr schwer.
Die Hersteller sollten mal einfach über ihren Schatten springen und sich mit dem Lebensmittel-Kennzeichnung per Ampelsystem anfreunden.

EDIT: War schon mal im Witzethread, aber passt im übertragenden Sinne zum Thema Zutatenliste:

Ein Mann fliegt einen Heißluftballon und bemerkt, daß er die Orientierung verloren hat. Er reduziert seine Höhe und macht schließlich einen Mann am Boden aus. Er läßt den Ballon noch weiter sinken und ruft: "Entschuldigung, können Sie mir helfen? Ich versprach meinem Freund, ihn vor einer halben Stunden zu treffen, aber ich weiß nicht, wo ich mich befinde."
Der Mann am Boden sagt: "Ja, Sie befinden sich in einem Heißluftballon. Ihre Position ist zwischen 40 und 42 Grad nördliche Breite, und zwischen 58 und 60 Grad westliche Länge."
"Sie müssen Ingenieur sein", sagt der Ballonfahrer.
"Bin ich", antwortet der Mann. "Wie kommen Sie darauf?"
"Sehen Sie", sagt der Ballonfahrer, "alles, was Sie mir gesagt haben, ist technisch korrekt, aber ich habe keine Ahnung, was ich mit Ihren Informationen anfangen soll - ich weiß immer noch nicht, wo ich bin."
Der Ingenieur sagt hierauf: "Sie müssen ein Manager sein."
"Bin ich", antwortet der Ballonfahrer, "Wie kommen Sie darauf?"
"Sehen Sie", sagt der Ingenieur, "Sie wissen nicht, wo Sie sind, oder wohin Sie gehen. Sie haben ein Versprechen gegeben, von dem Sie keine Ahnung haben, wie Sie es einhalten können, und Sie erwarten, daß ich Ihnen dieses Problem löse. Tatsache ist: Sie befinden sich in exakt derselben Position, in der Sie waren, bevor wir uns getroffen haben, aber irgendwie ist jetzt alles meine Schuld."
<span style='color:orange'>Nur wer selbst brennt, kann Feuer in anderen entfachen. (Aurelius Augustinus)</span>
Benutzeravatar
caret
Board-Inventar
 
Beiträge: 1072
Registriert: 3. Dez 2005, 21:29

Beitragvon Turp » 23. Mär 2010, 09:47

Die Zutatenliste ist leider nur bedingt aussagekräftig.
Eine "Fruchtzubereitung" muss nicht zwangsläufig Früchte enthalten.
Das ist halt ne Pampe, die den Geschmack und die Konsistenz von Früchten vorgaukelt. :kotz:

Jetzt sind wir alle mit dem Testsiegel der Stiftung Warentest aufgewachsen.
Das Siegel von Biotest sieht genauso aus und gaukelt unterschwellig Qualität vor.
Für dieses Siegel reicht es aber (überspitzt ausgedrückt), wenn der Regaleinräumer sich den Arsch mit Recyclingpapier abwischt. :wut:

Erinnert sich noch einer an die Süsswarenzutaten bevor die EU sich durchgesetzt hat? Da tauchte immer der Hinweis "naturidentische (in Österreich künstliche) Aromastoffe" auf. Jetzt hab ich Schlingel trotzdem "künstliche" gelesen, obwohl ich gar kein Österreicher bin und das Zeuch einfach nicht gekauft. :D

Und dann gibt es ja auch noch die Unart mit geschickt gestalteter Verpackung mehr Inhalt vorzutäuschen.

Dann steht regelmässig auf Verpackungen 20% mehr Inhalt o.ä.
20% bezogen auf was?

Sehr schön sind auch die Spar-Doppel-Packs.
Gar nicht so selten sind 2 Einzelpackungen billiger.

Es gibt unzählige Möglichkeiten uns zu täuschen und zu verarschen.
Leider funktioniert das, weil die Leute immer blöder werden und sich das gefallen lassen.

Da kann ich als Einzelperson noch soviele Mails an Unternehmen schreiben und denen mitteilen, dass und aus welchen Gründen ich sie boykotiere.
Meistens kommt nichtmal eine Reaktion. :mad:
Gib mir die Kraft Dinge zu akzeptieren, die ich nicht ändern kann.<br>Gib mir den Mut Dinge zu ändern, die ich nicht akzeptieren kann.<br>Zeig mir einen Weg die Körper derer verschwinden zu lassen,<br>die ich heute töten musste, weil sie mich nervten.
Benutzeravatar
Turp
Board-Inventar
 
Beiträge: 696
Registriert: 23. Jan 2010, 14:15
Wohnort: Münster (AdWA)

Beitragvon Maila Nurmi » 23. Mär 2010, 09:54

Bin auch froh, daß in den Ex-Kaisers hier an der Warendorfer ein Bio-Supermarkt eingezogen ist... alles jetzt nur noch einen Katzensprung entfernt... bloß für meinen Lieblings-Kakao muß ich noch in den in den Arkaden fahren. Aber jeden Tag leckeren frischen Biosalat, der nicht so muffig schmeckt wie der aus dem Bioregal der normalen Supermärkte... und dann so feine Schmankerl wie Postelein (Portulak), mjam mjam. Gesunde Ernährung kann so einfach sein! :)
Außerdem koche ich nahezu alles selber und kaufe keine Fertiggerichte.
Neuste Kreation: Flammkuchen mit einem Anteil Vollkornmehl im Teig, belegt mit Roastbeef, Broccoli und selbergemachter Sauce Hollandaise. Lecker! :D

Das Ampelsystem fände ich auch von Vorteil. Da ich in meinem früheren Leben immerhin Chemie LK belegt hatte und einen tollen und fortschrittlichen Chemielehrer, habe ich zumindest Grundkenntnisse, was die öfter mal kryptischen Ingedienzienlisten der Lebensmittel anbetrifft. Na - und ich weiß, wo ich nachgucken kann, wenn sich mal was meiner Kenntnis entzieht.

Allerdings... ich bin wenig experimentierfreudig, was billige und obskure Lebensmittel angeht (wie blaue Fanta oder Schlumpfeis)... ich esse lieber Sachen, die verbrieft und besiegelt gesund sind. Brot vom Bäcker, Fleisch vom Metzger (Jawohl, Erpenbeck!), wenn Zeit ist, hole ich Sachen vom Markt... es ist teurer, das stimmt wohl. Aber weil die Gesundheit ein unbezahlbares Gut ist, spare ich lieber anderswo als an der Ernährung. In Billigdiscountern kaufe ich nur die Sachen, die gut bewertet worden sind, denn manchmal ist es erstaunlich, was man da finden kann, wenn man etwas recherchiert.

Gerade seit ich Mama bin, achte ich noch mehr auf die Inhaltsstoffe der Sachen, die wir so essen. Natürlich holen wir aber auch mal 'ne fettige Pommes, wenn wir in der Stadt sind, das gehört ja dazu... :D
"Die Erwachsenen begehen eine barbarische Sünde, indem sie das Schöpfertum des Kindes durch den Raub seiner Welt zerstören, unter herangebrachtem, totem Wissensstoff ersticken und auf bestimmte, ihm fremde Ziele abrichten."(Robert Musil)
Benutzeravatar
Maila Nurmi
Board-Inventar
 
Beiträge: 3574
Registriert: 2. Sep 2008, 12:51

Beitragvon Subtuppel » 23. Mär 2010, 10:14

Im Falle dieser Werbung für angebliche Premium-Produkte besonders dreist, allerdings ist der Inhalt immerhin nicht schlimmer als in fast allen anderen Nahrungsmitteln auch.

Ich denke, wenn ausnahmslos anstelle des Kleingedruckten klipp und klar draufstehen müsste, woraus das Produkt in Wirklichkeit besteht, würde das eine oder andere sicher weniger gekauft werden.
Allerdings hat es sich (auch durch die negative Lohnentwicklung in D, nicht unbedingt weil die Menschen das unbedingt WOLLEN) durchgesetzt, so wenig wie nur irgend geht für Lebensmittel auszugeben, und man sollte sich wirklich nicht wundern, dass dieses Verlangen dann nicht unbedingt mit hochwertigen Produkten bedient wird. Natürlich kann man in der Regel vergleichbares genau so günstig selber zubereiten, aber das greift dann das zweite Problem: Gerade in den betroffenen Bevölkerungsschichten kann kaum noch ein Haushaltsangehöriger was komplizierteres als Toast "kochen".

Also sind wird doch froh, dass wir lesen können und daher auch was vernünftiges kaufen können, solange Leute Müll fressen wollen und/oder müssen wird es auch als Lebensmittel vermarkteten Müll geben.
cu Subtuppel
Bild
Benutzeravatar
Subtuppel
Board-Inventar
 
Beiträge: 5205
Registriert: 3. Feb 2004, 13:39
Wohnort: exil-Münsteraner in Mülheim/Ruhr

Beitragvon Maila Nurmi » 23. Mär 2010, 10:46

Ich hab mir die Page von Foodwatch mal wieder angeguckt. Hmpf. Erwischt. Kinderriegel. Nicht für Töchterlein, aber für mich, bei jedem dritten Einkauf schnappe ich mir einen Riegel aus der Quengelware.
Außerdem Corny. Nicht Schoko, sondern die Sommersorten mit Joghurt. Hmpf.
"Die Erwachsenen begehen eine barbarische Sünde, indem sie das Schöpfertum des Kindes durch den Raub seiner Welt zerstören, unter herangebrachtem, totem Wissensstoff ersticken und auf bestimmte, ihm fremde Ziele abrichten."(Robert Musil)
Benutzeravatar
Maila Nurmi
Board-Inventar
 
Beiträge: 3574
Registriert: 2. Sep 2008, 12:51

Beitragvon asye_usu » 23. Mär 2010, 11:09

1. Eine Fruchtzubereitung enthält natürlich Früchte, aber wie der Name schon sagt nicht ausschließlich. Der Fruchtgehalt muß aber deklariert werden.

2. Außerdem gibt es eine Grundpreisangabe, da kann man die Preise leicht vergleichen auch wenn man zu doof zum Rechnen ist.

3. Die geplante Ampelkennzeichnung ist völliger Unfug. Demnach wäre z.B. Cola Light ein supergesundes (Grün) Lebensmittel und ein Bio-Mehrkornbrot (ROT) oder so mancher Käse (ROT) gefährlich. Totaler Unsinn. Es berücksichtigt auch nicht im geringsten die Verzehrsmengen. Das ist blinder Aktionismus. Komplexe Sachverhalte lassen sich nicht beliebig vereinfachen. Wer keinen gesunden Menschenverstand hat oder einfach kein Interesse auf die Ernährung zu achten wird es auf diese Weise auch nicht lernen.

4. Man kann sich auch mit wenig Geld gut ernähren.

5. Was ist denn an "Naturidentisch" mißverständlich???? Einige Aromastoffe kann man eben entweder aus natürlichem Material extrahieren oder in chemisch gleicher Struktur herstellen. Die Frage ist eher warum überhaupt der Einsatz von Aromen nötig ist.

6. Turp: Was soll denn bitte das Siegel von "Biotest" sein ? Meinst du vieleicht Ökotest?
usw.
Benutzeravatar
asye_usu
Board-Inventar
 
Beiträge: 2969
Registriert: 27. Aug 2004, 13:06

Beitragvon Sagaart » 23. Mär 2010, 11:56

Mhhh...

Interessantes Therma. Ich überlege auch oft, ob und wie ich mich vernünftig (ich nenne es mal so) ernähre. Ich denke, dass ich das ganze auch meiner Vegetarierzeit zu verdanken habe, denn in der Zeit habe ich öfters mal nen Blick auf die Zutatenliste geworfen.

Nun ist das Problem, dass die Menschen heutzutage einfach sehr wenig Zeit haben (bzw. glauben wenig Zeit zu haben). Ich habe einfach oft keine Zeit oder zugegebenermaßen auch einfach keine Lust bei jeder Kleinigkeit die Liste zu studieren. Besonders, wenn ich nach nem harten Unitag auf dem Weg nach Hause einiges einkaufen gehe.

Dann haben Menschn bisweilen einfach nicht viel Geld. Klar ist es so, dass man sich gutes Essen preiswert selbst zubereiten kann, aber dann kommt da manchmal auch der Zeitfaktor wieder zum Tragen (wie bei mir im letzten Herbst..;)..).

Ich denke aber, dass es am besten ist, wenn man sich sein Essen am besten selbst zubereitet und zwar mit Zutaten, von denen man weiß woher sie kommen, aber mal ernsthaft: Wer macht das, vielleicht auch als Single, JEDEN Tag?

Ein großer Teil der vorgestellten Lebensmittel war mir immer schon suspekt. Bei anderen war mir einfach klar, dass sie nicht gesünder sind, als andere (Cremefine, Kinderriegel). Gerade letztere sind einfach als Süßigkeit zu behandeln. Nicht mehr oder weniger.

@Maila: Jeder hat seine kleinen Sünden..:).. Und das ist auch gut so.
Ich finde aber, dass diese Manipulation zum "Gesunden" bisweilen blanke Lügen sind. Und das ist das, was ich eigentlich nicht tolerieren kann. Besonders wenn es um Kinderprodukte geht. Da werden Menschen mal total verarscht und den Kindern tut man damit nichts Gutes...
Benutzeravatar
Sagaart
Board-Inventar
 
Beiträge: 1750
Registriert: 25. Feb 2008, 14:57

Nächste

Zurück zu Smalltalk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste