Musik Player

Alles was irgendwie Off-Topic ist

Beitragvon Anubis » 19. Mär 2010, 21:51

Hi, Ich hoffe mal das passt hier her weil wusste jetzt nich genau in welche Kategorie Ich das hätte stellen sollen.....



Also Ich bin auf der suche nach nem neuem Musik Player......Bisher habe Ich an sich immer WinAmp verwendet nur irwi reicht mir das glaube ich nich......


Daher...erstmal was Verwendet Ihr den so für Player, wie sind da so die erfahrungen und welchen kann man den wirklich empfehle.....

Von der Handhabung her, von den möglichkeiten und dergleichen.....


Greetz.

Anu.
Benutzeravatar
Anubis
Senior Member
 
Beiträge: 169
Registriert: 25. Mai 2005, 17:21

Beitragvon Deathgrind » 19. Mär 2010, 21:52

Foobar 2000!

www.foobar2000.org
<!--aimg--><a href='http://webpages.charter.net/brianphillips/amebix1.jpg' target='_blank'><img src='http://webpages.charter.net/brianphillips/amebix1.jpg' alt='--Resize_Images_Alt_Text--' width='250' height='298' class='attach' /></a><!--Resize_Images_Hint_Text--><!--/aimg-->
Benutzeravatar
Deathgrind
Board-Inventar
 
Beiträge: 2325
Registriert: 22. Jul 2004, 16:38

Beitragvon Turp » 19. Mär 2010, 22:11

Kann foobar inzwischen auch deutsch?
Gib mir die Kraft Dinge zu akzeptieren, die ich nicht ändern kann.<br>Gib mir den Mut Dinge zu ändern, die ich nicht akzeptieren kann.<br>Zeig mir einen Weg die Körper derer verschwinden zu lassen,<br>die ich heute töten musste, weil sie mich nervten.
Benutzeravatar
Turp
Board-Inventar
 
Beiträge: 696
Registriert: 23. Jan 2010, 14:15
Wohnort: Münster (AdWA)

Beitragvon Subtuppel » 20. Mär 2010, 11:37

Ich bleibe bei Winamp,

als gute Alternative gilt neben Foobar AIMP Classic, dann gibt es noch MediaMonkey mit dem man sogar gewohnte Winamp-Plugins nutzen kann... und VLC kann natürlich auch Musik.

Was genau suchst du denn, das Winamp NICHT kann?
cu Subtuppel
Bild
Benutzeravatar
Subtuppel
Board-Inventar
 
Beiträge: 5205
Registriert: 3. Feb 2004, 13:39
Wohnort: exil-Münsteraner in Mülheim/Ruhr

Beitragvon L.o.r.D. » 22. Mär 2010, 18:47

Bei mir ist es AIMP2 ... ist das russische gegenstück zum WinAmp! Braucht weniger platz und telefoniert nicht so oft nach Hause. Kann auch I Radio abspielen! ich finde den genial!
<span style='color:red'><b><span style='font-size:14pt;line-height:100%'> <a href='http://www.myspace.com/gegenlicht_party' target='_blank'>http://www.myspace.com/gegenlicht_party</a><br><a href='http://www.myspace.com/511318576' target='_blank'>http://www.myspace.com/bluesbrothers-djteam</a><br><a href='http://www.myspace.com/alteisen_motorraeder' target='_blank'>http://www.myspace.com/alteisen_motorraeder</a></span></b></span>
Benutzeravatar
L.o.r.D.
PowerUser
 
Beiträge: 590
Registriert: 4. Feb 2004, 00:33

Beitragvon Mopsbacke » 23. Mär 2010, 05:34

VLC. Der spielt alles. Vor allem, ohne dass man andauernd irgendwelche extra-Codecs installür'n muss, was ich persönlich sehr angenehm finde.
Gegenüber befindet sich ein Zauberei-Fachgeschäft, das immer zu ist.
Einmal war es nicht zu. Ich ging hinein, drinnen stand ein Zauberer,
der sagte finster: "Ich hab' zu!"
Benutzeravatar
Mopsbacke
Board-Inventar
 
Beiträge: 1006
Registriert: 25. Okt 2006, 13:22
Wohnort: Münstaaa

Beitragvon Turp » 23. Mär 2010, 10:04

Also ich benutze verschiedene Software.
Hab nämlich noch keinen gefunden, der mich vollständig zufrieden stellt.
Mag mich auch nicht unbedingt in jede Funktion einarbeiten.

Für Internetradio (hören & mitschneiden), zum konvertieren und für YouTube-Downloads nehme ich Audials One <a href='http://audials.com/de/' target='_blank'>http://audials.com/de/</a>

Zum Abspielen von Playlists Winamp...Hauptsächlich wegen der integrierten Überblendfunktion. Zum Vervollständigen von Tags nutze ich den ebenfalls zwischendurch.

Zum Durchhören der Musiksammlung und zum Brennen von CDs für's Auto verwende ich den völlig verpönten Windows MediaPlayer.
Ich nutze dabei vor allem die Bewertungsfunktionen und die Möglichkeit per Mausklick die abgespielte Datei im Explorer anzeigen zu lassen, damit ich sie direkt im Dateisystem verschieben kann.

Zum manuellen taggen lasse ich den alten Musicmatch (also bevor yahoo den gekauft hat) in einer virtuellen Maschine laufen. Mir gefällt die Tageditor mit dem man mehrere Dateien auf einmal umbenennen und sehr individuelle Trennzeichen im Dateinamen verwenden kann.

CDs rip ich mit PowerLame.

Schneiden tue ich mit Audacity. Also Stücke mit zu langem Intro etc. oder schlecht geschnittene Stücke aus dem Internetradio.

Es gibt bei all den Programmen viele Funktionsüberschneidungen, aber ich nutze halt jeweils die, die mir am besten gefällt.
Gib mir die Kraft Dinge zu akzeptieren, die ich nicht ändern kann.<br>Gib mir den Mut Dinge zu ändern, die ich nicht akzeptieren kann.<br>Zeig mir einen Weg die Körper derer verschwinden zu lassen,<br>die ich heute töten musste, weil sie mich nervten.
Benutzeravatar
Turp
Board-Inventar
 
Beiträge: 696
Registriert: 23. Jan 2010, 14:15
Wohnort: Münster (AdWA)

Beitragvon Maila Nurmi » 23. Mär 2010, 10:15

VLC, Winamp und Media Player sind meine Favoriten. VLC spielt wirklich alles, das ist klasse.
Zum Dateitypen Konvertieren beutze ich DBPowerAmp Music Converter.
Zum Schneiden benutzte ich früher mein altes Brennprogramm (WinOnCD), aber da habe ich keine Vista-kompatible Version mehr, der alte Rechner mit XP drauf hat ja nach wie vor keinen intakten Monitor. Mit dem Laptop habe ich bislang noch keine CD und DVD gebrannt. Höchstens was auf den MP3-Player verschoben. Mal sehn, was ich ich mir dafür hier auf den Klapprechner packe.
Zum schön Bearbeiten oder Experimentieren habe ich immer mal WaveLab benutzt, ist aber nur auf dem alten Rechner.
"Die Erwachsenen begehen eine barbarische Sünde, indem sie das Schöpfertum des Kindes durch den Raub seiner Welt zerstören, unter herangebrachtem, totem Wissensstoff ersticken und auf bestimmte, ihm fremde Ziele abrichten."(Robert Musil)
Benutzeravatar
Maila Nurmi
Board-Inventar
 
Beiträge: 3574
Registriert: 2. Sep 2008, 12:51

Beitragvon kadya » 23. Mär 2010, 18:49

Alles Namen, die ich nie gehört habe....
Vielleicht sollte ich doch mal einen Kurs belegen?
Am Besten einen für Kindergartenkinder oder Senioren, dann versteh ich evtl. auch was.... :ph34r: :lol:
Wir stecken immer in der Scheiße, nur die Tiefe ändert sich!
Benutzeravatar
kadya
Board-Inventar
 
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Nov 2007, 14:59
Wohnort: kurz vor`m Abgrund

Beitragvon tahira » 23. Mär 2010, 20:45

... ich benutze iTunes und habe noch nichts gefunden, was ich vermissen könnte. (Vielen Funktionen wurden ja auch bereits bei anderen Playern aufgelistet).

Vermutlich ist es hilfreich, zu wissen, was der gesuchte Player genau können soll, damit eine "Lösung" gefunden werden kann. Wohlmöglich listen wir hier noch etliche Media-Player auf, aber so richtig hilfreich ist das wohl auch nicht ... :rolleyes:
Benutzeravatar
tahira
Board-Inventar
 
Beiträge: 1008
Registriert: 14. Dez 2008, 01:52
Wohnort: Münster


Zurück zu Smalltalk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste