Johnny Depp als verrückter Hutmacher

Alles was irgendwie Off-Topic ist

Beitragvon Semiramis » 29. Jul 2008, 16:22

Wie ich gerade höchsterfreut las, steht eine erneute Zusammenarbeit zwischen Tim Burton und Johnny Depp bevor... und zwar wird Tim Burton "Alice im Wunderland" verfilmen... und sein Lieblingsdarsteller wird darin den verrückten Hutmacher mimen. Das ganze soll hierzulande 2010 zu sehen sein (...eeeeerst? Böööh!)... bin jetzt schon neugierig!! Wird sicher ein großer Spaß! :)
Hier der ganze Artikel:
<a href='http://www.netzeitung.de/entertainment/movie/1105777.html' target='_blank'>http://www.netzeitung.de/entertainment/movie/1105777.html</a>
Doch verloren sind nur dessen Tage, den sein Weg durch dumpfe Dämmrung führt, der sich sättigt in des Tages Plage und des Lebens Flamme niemals spürt.
(Hermann Hesse)
Benutzeravatar
Semiramis
Board-Inventar
 
Beiträge: 6649
Registriert: 5. Feb 2004, 00:07
Wohnort: Münster

Beitragvon skyglow » 29. Jul 2008, 18:41

Bis 2010 ist ja noch etwas Zeit, aber dann bin ich auch mal gespannt was daraus wird.
Falls Freiheit überhaupt irgendetwas bedeutet, dann bedeutet sie das Recht darauf, den Leuten das zu sagen, was sie nicht hören wollen!<br><br>Legt euer Geld in Alkohol an! Wo sonst gibt es 40%?<br><br><span style='font-size:14pt;line-height:100%'><span style='color:red'>Ich bin gegen die Anmeldung und aktive Teilnahme an diesem Board von mehreren Nicks durch ein und dieselbe Person!</span></span>
Benutzeravatar
skyglow
Board-Inventar
 
Beiträge: 5742
Registriert: 10. Okt 2004, 18:05
Wohnort: Münster

Beitragvon Laleina » 30. Jul 2008, 08:19

Die Verfilmung von Alice im Wunderland ist angeblich nicht die einzige geplante Zusammenarbeit des aus vielen Kult-Filmen bekannten Dream-Teams (Nightmare-Teams?!). Wie man der Film-Gerüchteküche Internet Movie Database entnehmen kann, ist für 2010 auch eine Vampirstory geplant: <a href='http://us.imdb.com/title/tt1077368/' target='_blank'>Dark Shadows</a>, "a gothic-horror tale" - genau das richtige für mich ^_^
Now I'm a robot but I still can feel,<br>I wait for the moment my wounds will heal.
Benutzeravatar
Laleina
Member
 
Beiträge: 100
Registriert: 12. Dez 2007, 13:20

Beitragvon Sententia » 31. Jul 2008, 10:53

klingt ja alles sehr vielversprechend :) finde auch dass die beiden nen echtes dreamteam sind. mag sowohl den depp als schauspieler wie auch den burton als filmemacher... zusammen einfach unschlagbar :D
sweeny todd war zwar schon bissel eklig manchmal aber ohne wärs ja auch nicht sweeny todd ;)
<!--aimg--><a href='http://i582.photobucket.com/albums/ss265/Xenocide777/TaschaSignaklein.jpg' target='_blank'><img src='http://i582.photobucket.com/albums/ss265/Xenocide777/TaschaSignaklein.jpg' alt='--Resize_Images_Alt_Text--' width='300' height='192' class='attach' /></a><!--Resize_Images_Hint_Text--><!--/aimg-->
Benutzeravatar
Sententia
Stammgast
 
Beiträge: 254
Registriert: 10. Apr 2007, 12:05

Beitragvon wurst » 31. Jul 2008, 12:16

Burton/Depp ist einfach ne Klasse Kombination, das wird bestimmt gut!
Benutzeravatar
wurst
Stammgast
 
Beiträge: 336
Registriert: 28. Mär 2004, 13:31

Beitragvon Beutolomäus Sack » 31. Jul 2008, 20:24

Jepp - Burton und Depp sind ein Dreamteam. Obwohl meiner Meinung nach der beste Film von Burton bisher gar nicht mit Depp besetzt war:

"Big Fish" ist definitiv der beste Burton Film! "Sweeney" hingegen fand ich eine einzige Enttäuschung :(
" Ich bin so sehr Rechtsradikal wie Adolf Hitler ein Maler war! " <br><br><a href='http://inches.freeforums.org/' target='_blank'>http://inches.freeforums.org/</a><br><br><a href='http://www.nin.com/' target='_blank'>http://www.nin.com/</a><br><br><a href='http://www.x-herford.de/' target='_blank'>http://www.x-herford.de/</a>
Benutzeravatar
Beutolomäus Sack
Board-Inventar
 
Beiträge: 762
Registriert: 23. Jul 2007, 08:41
Wohnort: Münsteraner im Bielefelder Exil

Beitragvon Laleina » 1. Aug 2008, 09:28

Beutolomäus Sack hat geschrieben:...Obwohl meiner Meinung nach der beste Film von Burton bisher gar nicht mit Depp besetzt war:

"Big Fish" ist definitiv der beste Burton Film! "Sweeney" hingegen fand ich eine einzige Enttäuschung :(

Den besten Film von Burton möchte ich jetzt nicht definieren. Viele Filme von ihm sind auf der laaangen Liste meiner favorisierten Filme. Big Fish hatte sicherlich seine schönen Momente. Aber Tim Burton hat mehrere phantasievolle und/oder bildgewaltige Klassiker geschaffen, da kann man von DEM besten Film meiner Meinung nach nicht sprechen, dafür sind die Geschmäcker auch einfach zu unterschiedlich.
Aber bei Sweeney Todd kann ich dir nur zustimmen, nach dem tollen Trailer hat mich der Film selbst dann eher enttäuscht. Allerdings stehe ich Musicals generell kritisch gegenüber - bloß kein Mamma Mia oder Scully & Mulder im Duett!! :0
Now I'm a robot but I still can feel,<br>I wait for the moment my wounds will heal.
Benutzeravatar
Laleina
Member
 
Beiträge: 100
Registriert: 12. Dez 2007, 13:20

Beitragvon Semiramis » 1. Aug 2008, 09:56

Kann mich nur anschließen.
Tim Burtons Phantasieuniversum ist einzigartig. Seine Geschichte "Nightmare Before Christmas" - wo er ja nicht selber Regie geführt hat - bleibt für mich aber dennoch der beste Film aller Zeiten, auch "Corpse Bride" kommt da nicht dran. Es stimmt einfach alles. Und diese liebevolle, detaillierte Animation ist unerreicht, bis heute. :)
Für Fans: Den Kurzfilm "Vincent" kann ich nur empfehlen. Man kann ihn auch bei Youtube angucken, falls man ihn nicht auf der Special Edition-DVD von "Nightmare Before Christmas" mit drauf hat: <a href='http://de.youtube.com/watch?v=fxQcBKUPm8o' target='_blank'>http://de.youtube.com/watch?v=fxQcBKUPm8o</a> :wub:

Der einzige Film von Tim Burton, den ich boykottiert habe, ist das "Planet der Affen"-Remake. geht garnicht. Aber auch ein Genie greift mal ins Klo. ;)
Doch verloren sind nur dessen Tage, den sein Weg durch dumpfe Dämmrung führt, der sich sättigt in des Tages Plage und des Lebens Flamme niemals spürt.
(Hermann Hesse)
Benutzeravatar
Semiramis
Board-Inventar
 
Beiträge: 6649
Registriert: 5. Feb 2004, 00:07
Wohnort: Münster

Beitragvon Xenocide » 5. Aug 2008, 22:04

Naja, ich denke auch der Planet der Affen Remake ist gar nichst mal soo schlecht geworden wenn man bedenkt, dass er dort drei abendfüllende Spielfilme zu einem Kino-Blockbuster zusammengeschustert hat. Das ist doch auch schon ne beachtliche Leistung. Und ich war von Sweeney Todd eher angenehm überrascht. Hätte ehrlich gesagt nicht gedacht, dass mir ein Musical-Film so gut gefallen könnte. Dafür war ich von Corpse Bride etwas enttäuscht... Der Film ist meiner Meinung nach nämlich irgendwie zu kurz geraten für die Geschichte die er transportieren will.
Aber Depp als Hutmacher wird bestimmt lustig. Er ist auf jeden Fall der richtige Typ für so eine Figur.
<span style='font-family:Geneva'><span style='color:gray'><span style='font-size:14pt;line-height:100%'>Manche schwimmen mit, manche gegen den Strom<br>Doch ich frag:<br>Schwimmen wir noch oder leben wir schon?</span><br><br><span style='font-size:11pt;line-height:100%'>(Dendemann - Endlich Nichtschwimmer)</span></span></span>
Benutzeravatar
Xenocide
Senior Member
 
Beiträge: 219
Registriert: 8. Okt 2004, 17:54
Wohnort: Altenberge

Beitragvon Semiramis » 6. Aug 2008, 10:09

Xenocide hat geschrieben: Naja, ich denke auch der Planet der Affen Remake ist gar nichst mal soo schlecht geworden wenn man bedenkt, dass er dort drei abendfüllende Spielfilme zu einem Kino-Blockbuster zusammengeschustert hat. Das ist doch auch schon ne beachtliche Leistung. Und ich war von Sweeney Todd eher angenehm überrascht. Hätte ehrlich gesagt nicht gedacht, dass mir ein Musical-Film so gut gefallen könnte. Dafür war ich von Corpse Bride etwas enttäuscht... Der Film ist meiner Meinung nach nämlich irgendwie zu kurz geraten für die Geschichte die er transportieren will.
Aber Depp als Hutmacher wird bestimmt lustig. Er ist auf jeden Fall der richtige Typ für so eine Figur.

Zum Thema Corpse Bride: ja, genau. Ich fand das Ende ziemlich abrupt... manche Szenen hatten Längen, andere hätte man wirklich noch etwas ausschmücken können.... den Anfang fand ich sehr langatmig, dafür, daß am Schluß alles so schnell aufhört... :rolleyes:

Trotzdem mag ich Corpse Bride auch. Unangefochten bleibt jedoch Nightmare Before Christmas. Der Film ist perfekt, rundum gelungen. :wub:
Doch verloren sind nur dessen Tage, den sein Weg durch dumpfe Dämmrung führt, der sich sättigt in des Tages Plage und des Lebens Flamme niemals spürt.
(Hermann Hesse)
Benutzeravatar
Semiramis
Board-Inventar
 
Beiträge: 6649
Registriert: 5. Feb 2004, 00:07
Wohnort: Münster

Beitragvon Xenocide » 6. Aug 2008, 11:25

Ja, Nightmare Before Christmas ist auf jeden Fall die Nummer Eins ^^. Da geht nichts drüber. Und natürlich ist Corpse Bride ein schöner Film und technisch auf jeden Fall noch besser umgesetzt als Nightmare, aber du hast recht: Das Ende ist einfach zu abrupt ;)
Stellen wir also fest: das Beste was Burton je rausgebracht hat ist die Special Edition DVD von Nightmare (wegen Vincent natürlich :D)
<span style='font-family:Geneva'><span style='color:gray'><span style='font-size:14pt;line-height:100%'>Manche schwimmen mit, manche gegen den Strom<br>Doch ich frag:<br>Schwimmen wir noch oder leben wir schon?</span><br><br><span style='font-size:11pt;line-height:100%'>(Dendemann - Endlich Nichtschwimmer)</span></span></span>
Benutzeravatar
Xenocide
Senior Member
 
Beiträge: 219
Registriert: 8. Okt 2004, 17:54
Wohnort: Altenberge

Beitragvon Laleina » 6. Aug 2008, 11:40

Semiramis hat geschrieben:Für Fans: Den Kurzfilm "Vincent" kann ich nur empfehlen. Man kann ihn auch bei Youtube angucken, falls man ihn nicht auf der Special Edition-DVD von "Nightmare Before Christmas" mit drauf hat: <a href='http://de.youtube.com/watch?v=fxQcBKUPm8o' target='_blank'>http://de.youtube.com/watch?v=fxQcBKUPm8o</a> 

Vielen Dank für den Link - der Kurzfilm ist absolut genial, habe mich bestens amüsiert ^_^
Ich bin ein großer Fan von Vincent Price insbesondere die Filme <a href='http://us.imdb.com/title/tt0066740/' target='_blank'>Das Schreckenskabinett des Dr. Phibes</a> und <a href='http://us.imdb.com/title/tt0070791/' target='_blank'>Das Theater des Grauens</a> kann ich Anhängern des Genres wärmstens empfehlen - fantastische Werke, die meine frühpubertäre Entwicklung entscheidend mitgeprägt haben ;)
Now I'm a robot but I still can feel,<br>I wait for the moment my wounds will heal.
Benutzeravatar
Laleina
Member
 
Beiträge: 100
Registriert: 12. Dez 2007, 13:20

Beitragvon Semiramis » 6. Aug 2008, 12:14

Vincent Price ist hier bei uns in der häuslichen Mediathek auch allgegenwärtig. Was mir persönlich noch fehlt ist die Muppet Show Season 1 - da ist er nämlich auch dabei. Und der ganze Auftritt ist leider nicht mehr bei Youtube verfügbar, vielleicht aus urheberrechtlichem Grunde. :rolleyes:
Doch verloren sind nur dessen Tage, den sein Weg durch dumpfe Dämmrung führt, der sich sättigt in des Tages Plage und des Lebens Flamme niemals spürt.
(Hermann Hesse)
Benutzeravatar
Semiramis
Board-Inventar
 
Beiträge: 6649
Registriert: 5. Feb 2004, 00:07
Wohnort: Münster


Zurück zu Smalltalk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste