Welche RPG-Systeme spielt hier wer, wenn überhaupt

Alles was irgendwie Off-Topic ist

Beitragvon Albionus » 14. Dez 2006, 22:31

Hi Leute,

da meiner einer seit mittlerweile schon 18 Jahren nicht vom Rollenspiel loskommt, ist für mich natürlich immer eine interessante Frage, wer hier denn noch alles kräucht und fleucht, der auch dieses Hobby hat. Und natürlich auch was die Leute so spielen.

Ich hab hier mittlerweile in der Hinsicht einiges durch, von Standard-Sachen wie DSA, SR, D&D, auch Vampire, über ungewähnlichere Dinge wie 7th Sea, TORG, Space 1889, Star Wars und, und, und... Ich suche auch manchmal die eine oder andere neue Gruppe, nur ist es zeitlich aus Jobgründen immer ein wenig knapp bei mir, von daher bin ich auch kein Hardcore-Spieler, der alle 3 Tage seine Dosis Rollenspiel braucht - manchmal reicht es auch alle 2 Wochen ^^

Naja, freue mich schon, ob und wenn es hier Antworten gibt :)

Viele Jrüsse,
Kai
Benutzeravatar
Albionus
Junior Member
 
Beiträge: 36
Registriert: 29. Okt 2004, 17:27
Wohnort: Münster (Wunder über Wunder...)

Beitragvon Niggels » 14. Dez 2006, 22:34

Hab ganz früher mal D&D/AD&D gespielt - da waren die Spiele gerade aktuell auf dem Markt. ^_^ DAS hatte ich angetestet, fand das aber eher mau. Jahre später hab ich's nochmal versucht mit nem RPG dessen Name ich nicht mal mehr weiss :lol: und bin recht schnell wieder aus der Gruppe raus.
"Von allen Tyranneien ist eine Tyrannei, die aufrichtig das Beste für ihre Opfer will, vielleicht die repressivste." (C.S. Lewis)
Termine in MS: http://www.monasteria.net
Benutzeravatar
Niggels
Board-Inventar
 
Beiträge: 9144
Registriert: 3. Feb 2004, 23:04
Wohnort: Münster/Westf.

Beitragvon Semiramis » 14. Dez 2006, 22:36

Bei mir ists in den letzten Monaten komplett eingeschlafen... zuletzt hab ich Shadowrun gespielt. Davon nicht sehr lange Vampire und davor in einer kleinen, feinen Gruppe, die sich leider in alle Winde zerstreut hat, Midgard. Letzteres auch über einen längeren Zeitraum regelmäßig.
Hab immer wieder überlegt, nochmal einer Rollenspielgruppe beizutreten, aber hat zeitlich oder terminlich nicht hingehauen. Vielleicht hab ich inzwischen auch andere Prioritäten, hm. :rolleyes:
Hab mir das Kartenspiel "Munchkin" gekauft... wenn sich wer damit auskennt (es ist die Vampir-Edition "Munchkin beisst!") - ich würd das gern mal zocken.
Doch verloren sind nur dessen Tage, den sein Weg durch dumpfe Dämmrung führt, der sich sättigt in des Tages Plage und des Lebens Flamme niemals spürt.
(Hermann Hesse)
Benutzeravatar
Semiramis
Board-Inventar
 
Beiträge: 6649
Registriert: 5. Feb 2004, 00:07
Wohnort: Münster

Beitragvon Albionus » 14. Dez 2006, 22:43

Jau, DSA war anfangs ganz schön mau, hat sich aber gemausert, auch wenn es nu langsam langweilig wird und die Macher zu abgehoben und ideenlos scheinen^^

Mit den Prioritäten stimmt schon irgendwie... Erster Einbruch kam mit dem Studium, dann in der Uni hier in MS neues Aufflammen, wenn auch nicht mehr so extrem, und dann nu auch wieder aus Zeitgründen weniger. Man braucht auch irgendwie die richtige Gruppe, mit der man Fun dabei haben kann. Es gibt nichts Schlimmeres als Rollenspieler, die das Rollenspiel extrem viel zu ernst nehmen, glaube ich manchmal.

Und ja, Munchkin kenne ich, ich mag das Spiel ^^ Habe auch die eine oder andere Erweiterung, aber leider nur die, das Hauptspiel ist mal bei ner Ex hängen geblieben ^^
Benutzeravatar
Albionus
Junior Member
 
Beiträge: 36
Registriert: 29. Okt 2004, 17:27
Wohnort: Münster (Wunder über Wunder...)

Beitragvon Avirell » 15. Dez 2006, 05:55

DSA am anfang, schnell wieder aufgehört

Call of Cthulhu mit viel Spaß dabei, dann hatten die andern keinen Bock mehr

Munchkin hab ich hier auch mit beiden Erweiterungen des Basisspiels. Ein herrliches Spiel :D Würd ich auch gern ma wieder spielen...
Lesen ist eine intelligente Methode, sich selbst das Denken zu ersparen.<br>- Hildegunst von Mythenmetz
Benutzeravatar
Avirell
Board-Inventar
 
Beiträge: 2007
Registriert: 9. Okt 2005, 19:33

Beitragvon Wishmaster » 15. Dez 2006, 09:28

DSA haben ich über eine lange Zeit (ca. 14-15 Jahre) gespielt mit einer Unterbrechung. Das spiele ich heute immer noch, jedoch nicht mehr so häufig. Nach der letzten Kampagne wollten wir ein neues System ausprobieren (Vampire), naja... wir haben zwei, dreimal gespielt, da war es dann auch damit gewesen.
Danach haben wir uns nicht wieder zusammengefunden, da immer wieder etwas dazwischen kam.

Midgard habe ich (in der o.g. Unterbrechung) gespielt. Hat auch viel Spaß gemacht.

ShadowRun habe ich auch angetestet, vier oder fünf Runs haben wir gemacht. Dann ist leider der Spielleiter weggezogen, zwei andere hatten auch keine Lust mehr gehabt...

CoC habe ich mal im Urlaub bei einer Freundin mitgespielt. Das machte auch viel Spaß, doch leider gab es dazu keine Gruppe hier in der Ecke.

(A)D&D habe ich nie gespielt.

Oh, fast vergessen... Plüsch, Power & Plunder habe ich auch gespielt :D
ich find das übelst goil vorallem das ganze nietenzeuchs
Benutzeravatar
Wishmaster
Board-Inventar
 
Beiträge: 2421
Registriert: 25. Jun 2005, 18:30
Wohnort: Münster

Beitragvon Avirell » 15. Dez 2006, 13:41

PP&P ist geil :D

und für CoC stimmt, da wars dann schwer wen neues zu finden, nachdem die anderen keine Lust mehr hatten...
Lesen ist eine intelligente Methode, sich selbst das Denken zu ersparen.<br>- Hildegunst von Mythenmetz
Benutzeravatar
Avirell
Board-Inventar
 
Beiträge: 2007
Registriert: 9. Okt 2005, 19:33

Beitragvon Albionus » 15. Dez 2006, 13:45

PP&P wollte ich auch schon immer spielen, nur hat unsere Gruppe da nie nen Termin für gefunden ^^

CoC ist an und für sich auch sehr nett, besonders die Auflagen, wo man merkt, dass die Macher das alles nicht mehr so ernst genommen hatten (einige Liedtexte ud Comics deuteten darauf hin). Zur Zeit bin ich zeitweise in ner WoD-Gruppe, wo wir in nem CoC-Setting spielen - ist lustiger als das Vampire-Setting, das ist, ehrlich gesagt, nicht so sonderlich töfte, aber jedem das Seine :)
Benutzeravatar
Albionus
Junior Member
 
Beiträge: 36
Registriert: 29. Okt 2004, 17:27
Wohnort: Münster (Wunder über Wunder...)

Beitragvon Mopsbacke » 15. Dez 2006, 13:56

Tja, da kann ich Dir vermutlich nicht viel Neues anbieten. Gegen Ende meiner glorreichen Schulzeit haben wir mit DSA angefangen. Während des Studiums hatten wir auch 'ne kleine DSA-Gruppe, die sich dann aber - dank sukzessiven Fortgehens der Mitglieder - allmählich aufgelöst hat. :(
Bis zum Schluss haben wir eigentlich immer nur DSA3-System gespielt. Da waren wir alle mit zufrieden und dran gewöhnt, und bei uns stand ohnehin immer der Spaß am Spiel im Vordergrund, und nicht die Ausgefuchstheit des Regelwerks. So haben wir z.B. auch immer konsequent auf Waffenvergleichswerte gepfiffen - wenn man zuviel rechnen (oder übers Regelwerk diskutieren) muss, macht das Spielen ja irgendwann keinen Spaß mehr. :) Wir waren also immer weit davon entfernt, Hardcore-DSAler zu sein. Lieber 'n schönet Pilsken dazu, nech? ;)
Gegenüber befindet sich ein Zauberei-Fachgeschäft, das immer zu ist.
Einmal war es nicht zu. Ich ging hinein, drinnen stand ein Zauberer,
der sagte finster: "Ich hab' zu!"
Benutzeravatar
Mopsbacke
Board-Inventar
 
Beiträge: 1006
Registriert: 25. Okt 2006, 13:22
Wohnort: Münstaaa

Beitragvon Albionus » 15. Dez 2006, 14:24

Jupp, oder einfach nur nette Unterhaltung... Unsere Gruppe ist mit Schelmin, Schwarzmagierin, Elf, Ambosszwerg und Brillantzwergischem Stutzer sowieso ein wenig... ausgefallen ^^ Wobei die schwulen D&D-Elfen-Zwillinge bzw. der an Baron Samedi angelehnte Elf oder ein philosophische Sprüche klopfender Troll-Leibwächter bei SR auch nicht übel waren...
Benutzeravatar
Albionus
Junior Member
 
Beiträge: 36
Registriert: 29. Okt 2004, 17:27
Wohnort: Münster (Wunder über Wunder...)

Beitragvon Wishmaster » 15. Dez 2006, 21:06

Ich spiele DSA 3 und 4, wobei ich zu letzerem sagen muss, dass ich mir eine Spielhilfe (ein Ordner mit sämtlichen Regelkopien zur Übersicht) angelegt habe.
Da fange ich vorne an und wenn ich hinten angekommen bin, ist der Held fertig.
Es ist auch einfacher von DSA 3 auf 4 umzusteigen als ohne Hilfe direkt mit DSA 4 anzufangen.

Bei der Zusammenstellung der Gruppe gab es bei uns immer Spaß *g*
ich find das übelst goil vorallem das ganze nietenzeuchs
Benutzeravatar
Wishmaster
Board-Inventar
 
Beiträge: 2421
Registriert: 25. Jun 2005, 18:30
Wohnort: Münster

Beitragvon Albionus » 15. Dez 2006, 21:11

*gg* Ja, Spaß gibt´s bei uns auch immer... Die Gruppe besteht größtenteils aus Mädels, und die haben schon sehr seltsame Ideen manchmal ... Nicht dass meine Chars weniger lustig werden, aber man merkt schon manchmal, dass das nicht im Geringsten eine "PG Hau Drauf"-Gruppe ist ^^
Benutzeravatar
Albionus
Junior Member
 
Beiträge: 36
Registriert: 29. Okt 2004, 17:27
Wohnort: Münster (Wunder über Wunder...)

Beitragvon Champloo » 15. Dez 2006, 21:32

Meiner einer spielt auch DSA. Jeden Samstag in Münster. Wir sind nur ne kleine gruppe die aus insgesamt 5 Leuten besteht. Unser Meister ist der knaller und neue leute sind immer gern gesehn ;) Unsere spielzeit ist von 13h bis öhhm 22h/23h(durchgehend). Nicht das wir freaks sind oder so :lol:
Meist gehts nachm DSA zu Partys aufm Haverkamp ^_^
<a href='http://www.schattenschleier.de' target='_blank'><!--aimg--><a href='http://www.schattenschleier.de/images/together/logo.jpg' target='_blank'><img src='http://www.schattenschleier.de/images/together/logo.jpg' alt='--Resize_Images_Alt_Text--' width='558' height='118' class='attach' /></a><!--Resize_Images_Hint_Text--><!--/aimg--></a><br><span style='color:orangered'>Shotokan Karate</span>-<span style='color:darkblue'>Damit besuch ich sogar den Teufel!</span> <!--aimg--><a href='http://www.planet-smilies.de/sport/sport_015.gif' target='_blank'><img src='http://www.planet-smilies.de/sport/sport_015.gif' alt='--Resize_Images_Alt_Text--' width='40' height='28' class='attach' /></a><!--Resize_Images_Hint_Text--><!--/aimg-->
Benutzeravatar
Champloo
Member
 
Beiträge: 77
Registriert: 13. Dez 2006, 18:52

Beitragvon Albionus » 15. Dez 2006, 22:02

Kommt immer so auf die Altersklasse an und auf das "Wo" ;) Und wow, das ist lange und recht regelmäßig - bin da eher ein Spontan-Spieler, der das WE zum Ausspannen und mal nicht übermäßig kreativ Sein braucht ^^
Benutzeravatar
Albionus
Junior Member
 
Beiträge: 36
Registriert: 29. Okt 2004, 17:27
Wohnort: Münster (Wunder über Wunder...)

Beitragvon SaintOfSpinner » 15. Dez 2006, 22:31

Leider habe ich in letzter Zeit alles andere als Möglichkeiten zum spielen (halt keine Zeit), aber ich habe damals viel gemeister (kein DSA!!!! B) )

Rolemaster
D&D
Harnmaster
P&P
Paranoia
Warhammer
Shadowrun
Star Trek
Trinity
und sonst noch etliches...
<span style='color:red'><b>bImejDI' reH betleHlIj yItlhap</b></span>
Benutzeravatar
SaintOfSpinner
PowerUser
 
Beiträge: 500
Registriert: 3. Jun 2005, 17:50
Wohnort: Loch in Münster

Nächste

Zurück zu Smalltalk

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste