Ich hatte auch etwas den Eindruck, daß die Macher etwas zu sehr in die neue hypermoderne Technik (Real 3D & 48 Bilder/Sekunden) verliebt waren und dabei etwas das typische Tolkien-Flair vergessen haben. Auf mich wirkte die hypermoderne Technik irgendwie hyperreal, sprich die Farben waren zu satt und die Bilder zu scharf gezeichnet. Der Herr der Ringe wirkte ja trotz des Fantasy-Sujets meistens sehr realistisch, Der Hobbit wirkte dagegen von den Bildern her allzu oft wie das modernste Konsolenspiel was auf dem Markt ist. :unsure:
Auf der Plus-Seite gibt es einen wieder mal absolut grandios dargestellten Gollum, jede Menge umwerfender Landschaftsbilder, einen genialen Soundtrack und der durchgeknallte Radagast der Braune ist einfach nur zum Schießen! Bei seinen vielen Viechern herrscht auch dauerhafter Niedlichkeits-Alarm!

